
TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für EvK-Palliativstation
Herz und Geschäft gehen Hand in Hand
Manchmal verändert ein einziger Moment alles. Für Ömer Kaleoglu war es die Zeit, als seine Tante auf der Palliativstation des EvK Herne ihre letzte Lebenszeit verbrachte. „Die liebevolle Betreuung dort hat uns als Familie durch eine schwere Zeit geholfen“, erinnert sich der Prüfingenieur vom TÜV Nord. Diese Erfahrung ließ den Bochumer nicht mehr los.
Als der 38-Jährige am 10. Mai 2025 seinen Lebenstraum wahr machte und in direkter Nachbarschaft zum EvK Herne eine eigene TÜV-Station an der Wiescherstraße 11 eröffnete, verzichtete er auf Eröffnungspräsente. Stattdessen stellte Kaleoglu eine Spendenbox auf. „Was soll ich mit 20 Topfpflanzen und Schokolade? Viel lieber wünschte ich mir Spenden für Menschen am Ende ihres Lebens“, sagt der Unternehmer. Gemeinsam mit seinem Stationsleiter Christian Schwarz sammelte Kaleoglu insgesamt 1.000 Euro.
Gemeinsamer Besuch
Dr. Katja Vogelsang, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums, nahm die Spende vor Ort entgegen. Gemeinsam mit der Stationsleitung Nadine Kolpatzik und deren Stellvertreterin Cornelia Riebensahm besuchte die Medizinerin das Ehepaar Romina und Ömer Kaleoglu, um sich für das Engagement persönlich zu bedanken.
Den Gästen stellte Ömer Kaleoglu sein Konzept „TÜV einmal anders“ vor. Um der nach wie vor gefürchteten TÜV-Untersuchung ihren Schrecken zu nehmen, lädt der Prüf-Ingenieur auf Instagram zum Blick hinter die Kulissen seiner Station ein. Er erklärt spannende Umbauten, stellt Oldtimer vor und gibt praktische Tipps. Neben Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung bietet die Station auch Umbau- und Oldtimer-Gutachten sowie Erst- und Wiederzulassungen an.
Feste Spendenbox für Kunden geplant
Wenn sich zufriedene Kunden nach einem Besuch mit einem Trinkgeld für den guten Service bedanken wollen, verweist Ömer Kaleoglu grundsätzlich auf die Möglichkeit einer Spende. Noch landen die „Tips“ in einem Schälchen. Schon bald will er eine feste Spendenbox für die Palliativstation in der Rezeption der TÜV-Station aufstellen: „Jeder Kunde kann freiwillig etwas für einen guten Zweck spenden, denn wir möchten dauerhaft mit der Einrichtung in Kontakt bleiben.“ Dr. Katja Vogelsang versprach ihm, diese schnellstmöglich zu besorgen. Damit auch weiterhin gilt: „TÜV einmal anders“.