Handyakku entzündet Kleidung
Die Feuerwehr Herne wurde am Mittwoch (16.2.2022, 16:35 Uhr) durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum an der Wörthstraße alarmiert. Daraufhin entsendete die Leitstelle beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr zu dem Einsatzort. Der Alarm wurde durch eine Verrauchung im Bereich der Umkleiden in dem dortigen Schwimmbad ausgelöst.
Bei der Erkundung der Räume entdeckten die Wehrleute den Grund der Verrauchung und der Alarm-Auslösung: Ein Handyakku hatte sich so stark erhitzt, dass Kleidungsgegenstände im Spind dadurch entzündet wurden.
Mehrere Personen wurde aus dem verrauchten Gebäudeteil evakuiert, verletzt wurde niemand. Ein Trupp ging unter Atemschutz und mit einem Kleinlöschgerät vor und löschte den Brand. Mit zwei Lüftungsgeräten wurde der Bereich anschließend vom Rauch befreit.
Im Einsatz waren in Summe 26 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie des Rettungsdienstes. Nach Beendigung dieses Einsatzes wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr sofort zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage - wieder in einem Seniorenpflegeheim - gerufen.
Hier war ein angebranntes Essen im Untergeschoß des Objektes für die Anlage der Anlage zuständig.