halloherne.de lokal, aktuell, online.
Dr. Rüdiger Haas Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Marl-Sinsen .

Geschlechtliche Identität bei Kindern und Jugendlichen

Haard-Dialog in der Marler LWL-Fachklinik

Marl (lwl). Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu ihrer eigenen geschlechtlichen Identität verstehen, begleiten und stärken, so lautet das Thema im ersten Haard-Dialog dieses Jahres am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 18:30 Uhr. Hierzu lädt die Marler Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Interessierte herzlich in den Klinikfestsaal ein.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Früher war alles ganz einfach - zumindest schien es so: Ein Junge spielte mit Autos, ein Mädchen mit Puppen. Ältere Jungs waren im Fußballverein, Mädchen beim Ballett. Es gab nur zwei Geschlechter und diese waren eindeutig zugeordnet. Heute leben wir in einer Welt, in der (fast) alles möglich scheint, in der Informationen nicht zuletzt durch die Sozialen Medien in einer wahren Flut auf uns einstürmen. Das gilt auch für das Thema geschlechtliche Identität. Da berichten (prominente) Menschen von ihrer geschlechtlichen Identität, es wird über den vermeintlich richtigen Umgang damit gestritten.

'verstehen, begleiten, stärken'

Diese Gemengelage führt bei vielen von uns zu Verunsicherungen, sei es im Elternhaus, in der Kita, der Schule oder der Freizeit. Wie verhalte ich mich Kindern gegenüber richtig? Darf ich einem Mädchen eine Puppe schenken oder muss ich ein Auto kaufen, um sie nicht in ihrer geschlechtlichen Orientierung zu beeinflussen? Was mache ich, wenn mein Sohn im Kindergarten gerne ein Kleid tragen möchte und wie gehen wir mit Jugendlichen um, die sich augenscheinlich nicht wohl fühlen, in ihrem biologischen Geschlecht?

Dr. Rüdiger Haas, Ärztlicher Direktor, Dr. Carolin Wilker, leitende Oberärztin, und Christian Horstmann, Stationsleiter aus dem LWL-Klinikum Marl-Dortmund geben Antworten auf diese und weitere Fragen und berichten aus ihrer Erfahrung, auch mit Kindern und Jugendlichen, deren biologisches Geschlecht nicht mit ihrer eigenen Körperwahrnehmung übereinstimmt.

Nachfragen und Diskussionsbeiträge sind wie immer herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel 02365 802-0

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 25. Februar 2025, von 18:30 bis 20 Uhr
Mittwoch, 12. Februar 2025 | Quelle: LWL Pressedienst