
Grundschüler in der Sperlich-Manege

Der Mitmachzirkus Gerd Sperlich hatte für fünf Tage sein Zelt auf dem Schulhof der Grundschule an der Börsinghauser Straße aufgeschlagen und dort mit den Kindern für eine Zirkusvorstellung geprobt. "Dabei verstanden es alle Zirkusmitarbeiter hervorragend, den Kindern die Kombination aus Bewegung, Spaß, Rücksichtnahme und Disziplin näher zu bringen", so Justine Dietz, Schülermutter aus der 3 a.
Ob als Clown, Zauberer, Fakir, Seiltänzer oder Tierdompteur – jedes Kind hatte beim Zirkusprojekt seinen großen Auftritt. Das Publikum feuerte die Kinder in der Manege an und sparte nicht mit kräftigem Applaus. Gerührt erlebten die Zuschauer, wie die Familie Sperlich den Besuchern durch die Präsentation der Kinder die Bedeutung der Mutter Erde nahe brachte.

Finanziert wurde das Projekt unter anderem durch einen Sponsorenlauf der Schüler, Eintrittsgelder und Sponsoren. Der Verkauf von gefilmten Vorstellungen, Fotos und bedruckten T-Shirts trug ebenfalls dazu herbei. Es gab ein Fest-Café, wofür die Eltern gebacken hatten und die türkischen Eltern ihre Spezialitäten anboten. Und der Duft von Popcorn und Zuckerwatte zog durchs Zelt.
Nach der Premiere vor vier Jahren mit dem Zirkus Sperlich an der Börsinghauser Straße beschloss die Schulleitung um Schulleiterin Claudia Patz, dieses Projekt alle vier Jahre durchzuführen, damit alle Grundschüler einmal in der Manege stehen können.
