
Duisburg sei der wahre Geburtsort der Currywurst
Gedenktafel zum „Tag der Currywurst“
Duisburg. Und sie kommt doch aus dem Ruhrgebiet: Duisburg ist der wahre Geburtsort der Currywurst. Recherchen der Autoren Tim Koch und Gregor Lauenburger belegen, dass die scharfe Wurst 1936 in „Peter Pomm’s Pusztetten-Stube“ in Duisburg kreiert wurde.
Folgerichtig wird nun der „Tag der Currywurst“ am 22. September, dem Geburtstag des Duisburger Imbisschefs Johann Peter Hildebrand, gefeiert. Damit hat der 4. September ausgedient - der Tag, an dem Herta Heuwer 1949 in Berlin Curry und Wurst zusammenbrachte. Ganz offiziell wird's mit einer Gedenktafel an "Peter Pomm’s Pusztetten-Stube“, die die Stadt Duisburg am 22. September enthüllen will. Auch der Wikipedia-Eintrag zur Currywurst wurde bereits geändert. Im nächsten Jahr wird die Currywurst nach der neuen Zeitrechnung also ihren 90. Geburtstag feiern.
Alles zur Geschichte der Currywurst haben die Autoren in einem Buch zusammengetragen: „Alles Currywurst – oder was?“ ist im Essener Klartext Verlag erschienen.