halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der ehemalige Hochbunker in Sodingen: Hier kann man nun an einer Führung durch das Gebäude teilnehmen.

Teilnehmer erhalten Einblicke in nachhaltiges Wohnen

Führung durch das 'we-house' in Sodingen

Lässt sich das Thema Wohnen mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden? Wie könnten Menschen in Zukunft nachhaltiger wohnen, ohne dabei auf wichtige Annehmlichkeiten zu verzichten? Für Interessierte, die ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, gibt es innovative Wohnideen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bei einer Führung durch das we-house Herne (Mont-Cenis-Straße 294) am Mittwoch, 12. November 2025, um 18 Uhr bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in diese zukunftsweisenden Lösungen.

Vielfältige Wohnungen im umgebauten Hochbunker

In einem umgebauten Hochbunker in Herne-Sodingen sind vielfältige Wohnungen mit dem Anspruch der Reduzierung des persönlichen ökologischen Fußabdrucks entstanden. Hier nur die wichtigsten Hinweise zum Lösungsweg: Heizen mit gespeicherter Abwärme und Photovoltaik, Grauwassernutzung, Carsharing, Gemeinschaftseinkauf, Indoorfarm, Dachbegrünung.

Inzwischen wohnt dort eine Gemeinschaft aus 25 Wohnparteien – Singles, Pärchen, Familien mit Kindern und WGs, von ganz klein bis zum Rentner. Alle bewohnen eine abgeschlossene Wohnung. Darüber hinaus teilen sie sich Gemeinschaftsflächen zum gemeinsamen Kochen, Spielen, Werken, Arbeiten, Tanzen, Sport, Gärtnern,… Alles auf freiwillig er Basis. Privatsphäre wird genauso geschätzt wie geteilte Zeit.

Zehn Euro Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort in bar eingesammelt. Dies umfasst den einstündigen Rundgang sowie einem Nachgespräch bei einem Probierhäppchen aus der Indoorfarm des we-house, serviert von der Kulturküche des Wohnprojekts.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Dienstag, 4. November 2025, an oder . Veranstalter ist die Ev. Erwachsenenbildung in der Fachstelle Eine Welt im Kirchenkreis Herne.

November
12
Mittwoch
Mittwoch, 12. November 2025, um 18 Uhr we-house, Mont-Cens-Straße 294, 44627 Herne
Montag, 27. Oktober 2025 | Quelle: Markus Heißler