halloherne.de lokal, aktuell, online.
Faulturms der ehemaligen Kläranlage Herne.

Führung: An den Ufern der Emscher

Das Museum Strom und Leben bietet am Sonntag, 2. August 2020, 11 Uhr, die nächste Führung unter dem Titel - An den Ufern der Emscher - an. Die Kosten für die Teilnahme an der rund 90-minütigen Führung betragen 10 Euro pro Person, darin enthalten ist der Eintritt ins Museum Strom und Leben.

Am vergangenem Sonntag (12.7.2020) fand die erste Outdoor-Führung unter diesem Titel statt. Nachdem die 15 Teilnehmer zunächst vom Dach der alles überragenden 110-Kilovolt-Halle des Umspannwerks einen Überblick über das gesamte Areal bekamen, ging es anschließend in den Stadthafen und zur ehemalige Emscher-Kläranlage. Den dortigen Faulturm ziert seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 ein 600 m² großes Mosaik der Künstlerin Silke Wagner. Es zeigt wichtige historische Szenen aus der Geschichte der Bergarbeiterbewegung der letzten 130 Jahre. Auf dem Weg bekamen die Gäste viele Einblicke in die wechselhafte Geschichte der industriell überformten Landschaft auf diesem Teil der Emscherinsel.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 2. August 2020, um 11 Uhr
Mittwoch, 15. Juli 2020 | Quelle: Pressedienst Museum Strom und Leben