halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Filmwelt am Berliner Platz.

Internationale Filmproduktionen werden gezeigt

Filmforum der vhs startet wieder

Internationale Filmproduktionen, ästhetische Vielfalt und aktuelle gesellschaftliche Themen bietet das Filmforum der vhs Herne in seinem neuen Programm. Den Anfang macht am Sonntag, 11. September 2022, „Belfast“, ein autobiografischer Rückblick auf den Nordirlandkonflikt. Weitere Filme sind die Schweizer Komödie „Wanda, mein Wunder“, der japanische Cannes-Erfolg „Drive my Car“ sowie „Parallele Mütter“ des immer noch erfrischend innovativen Spaniers Pedro Almodovar.

Den Abschluss bildet Ende Oktober die „Ballade von der weißen Kuh“, ein bewegendes Plädoyer gegen die Todesstrafe von der iranischen Regisseurin Maryam Moghaddam. Seine aktuellen Programmreihen präsentiert das Filmforum ab sofort übrigens nicht mehr halbjährlich, sondern vierteljährlich. Gezeigt werden die Filme wie gewohnt in der Filmwelt Herne. Genauere Informationen zu Titeln und Spielzeiten gibt es dort oder unter www-filmwelt-herne.de oder auf der Seite der vhs sowie in den social media Kanälen.

Die Spielzeiten sind immer montags 17:30 Uhr, mittwochs 20:15 Uhr sowie sonntags 13 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro (Zuschlag bei Überlange). Weitere Informationen gibt es unter Tel 02323/147770 oder hier geht es zum Programm.

Termine im Einzelnen

Belfast: 11., 12. 14. September.

Parallele Mütter: 18., 19. und 21. September

Wanda, mein Wunder: 25., 26, und 28. September

Niemand ist bei den Kälbern: 2., 3. und 5. Oktober

Licorice Pizza: 9., 10. und 12. Oktober

Drive my Car: 16.,17. und 19. Oktober

Come on, Come on: 23.,24. und 26. Oktober

Ballade von der weißen Kuh: 30., 31. Oktober und 2. November

Freitag, 9. September 2022 | Quelle: vhs Herne