halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bei der Ausbildung zu Rettungsschwimmern.

Feuerwehrleute wurden zu Rettungsschwimmern

Auch in diesem Jahr bildete die Feuerwehr Herne in Zusammenarbeit mit der DLRG Einsatzkräfte zu Rettungsschwimmern aus. Unter der Leitung von Volker Rudolf (Berufsfeuerwehr), Marcel Altmeyer (DLRG) und Jörg Hoffmann (DLRG) wurde ein Angehöriger des Löschzuges Mitte, zwei Kräfte der Berufsfeuerwehr, zwei Kräfte des Löschzuges Sodingen und fünf Kräfte des Löschzuges Baukau (davon eine Frau) in den verschieden Bereichen geschult und ausgebildet.

Anzeige: Korte - Summer Sale

In den praktischen Einheiten - jeweils am Sonntagmorgen - in der Schwimmhalle des Otto-Hahn Gymnasiums lernten die Auszubildenden nicht nur den richtigen Umgang mit Rettungsgeräten, wie dem Spineboard. Neben dem richtigen Umgang mit Rettungsgeräten und dem Arbeiten im Team wurden auch Befreiungsgriffe zum Retten aus der Umklammerung einer panischen Person geübt.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Die Teilnehmer erhielten für den Lehrgang auch neue Ausrüstung. Der Stadtfeuerwehrverband Herne schaffte entsprechende Gerätschaften an. Der Vorsitzende, Brandmeister Arne Begrich, übergab zu Lehrgangsbeginn eine Rettungspuppe, die zum Erlernen und Trainieren der Herz-Lungen-Wiederbelebung im Rahmen der Ersten Hilfe verwendet werden kann, und Tauchringe in diversen Größen.

Mittwoch, 1. Juli 2015