
Stellungnahme
Feuerwehr weiterhin auf gutem Weg
Die CDU-Fraktion lobt die Entwicklungen im Bereich der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr in Herne. Nach den aktuellen Berichterstattungen zum kürzlich verabschiedeten Konzept zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr bekräftigt die Fraktionsvorsitzende den wichtigen Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehr zum Schutz der Bürger. Dazu sagt Fraktionsvorsitzende Bettina Szelag: „Jahrelang galten der Bereich Brandschutz und die Zustände in den entsprechenden Wachen als Sorgenkinder der CDU-Fraktion. Inzwischen können wir an vielen Stellen sehen, dass der Brandschutz auf einem sehr guten Weg ist. Seit dem Amtsantritt von Dr. Frank Burbulla hat sich im Bereich der Feuerwehr nahezu alles zum Besseren gewendet.
Die Feuerwehr liegt im Verantwortungsbereich der Stadt Herne. Daher müssen wir uns auch darum kümmern, dass die aktiven und - im Fall der Freiwilligen Feuerwehr - ehrenamtlichen Frauen und Männer unsere Wertschätzung erfahren. Dazu gehören neben funktionsgerechten Schutzausrüstungen und Fahrzeugen eben auch kleine Gesten der Dankbarkeit zur Motivationsstärkung. Laut Ratsbeschluss vom 9. Juli 2019 sollen die Brandschützer von einem umfangreichen Paket zur Erhöhung der Attraktivität dieses anspruchsvollen Ehrenamtes profitieren. An diesem Beschluss gibt es für uns nichts zu kritisieren.
Als befremdlich empfinde ich nach wie vor das Verhalten und die Äußerungen der Grünen Fraktion zum Thema. Diese hatte die Empfehlung an die potentiellen freiwilligen Einsatzkräfte ausgesprochen, verstärkt Bus und Bahn oder das Fahrrad zu benutzen. Die Enthaltung der Grünen zur Vorlage zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr entbehrt jeden Kommentars.
Die jetzt erneut angestoßene Debatte um das ehrenamtliche Engagement in Herne, gerade auch im Bereich des Katastrophenschutzes, sehe ich positiv. Die CDU-Fraktion schätzt natürlich alle ehrenamtlichen engagierten Menschen in unserer Stadt. An einer Neiddebatte werden wir uns nicht beteiligen. Mit der Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr ist ein wichtiger und schon lange überfälliger Schritt zur notwendigen Unterstützung der Herner Feuerwehr getan. Einem weiteren Ausbau der Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit in Herne und Wanne-Eickel standen und stehen wir äußerst positiv gegenüber. Dazu haben wir bereits erste Gesprächs-Termine mit den weiteren Teilnehmern des Katastrophen-Schutzes auf den Weg gebracht.“