
SPD lädt an die Erich-Kästner-Schule ein
Familien- und Stadtteilfest Pantringshof
Der SPD Ortsverein Pantringshof lädt am Samstag, 13. September 2025, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu seinem jährlichen Kinder- und Familienfest auf den Schulhof der Erich-Kästner-Schule ein. Geboten wird ein Programmangebot für die ganze Familie. So gibt es eine Bewegungsbaustelle für Kinder, eine Riesenhüpfburg, Spiel- und Sportangebote und die unterschiedlichsten Bastel- und Kreativstände, an dem die Kids ihre Kreativität frei ausprobieren können.
Erwartet wird beim Familienfest auch eine Zauber- und Clownshow, die mit Tricks und Jonglagen aus dem Zirkus und Variete Pompitz, in einem Zirkuszelt, Kinderherzen erfreuen möchte.
Essen und auch Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten, verspricht Matthias Bluhm Vorsitzender des SPD Ortsverein Pantringshof. So stehen neben den traditionellen Grill-, Kaffee und Kuchenstand auch ein Crepes-Stand oder Slush-Eis zur Verfügung. Ein örtlicher Imker wird seine regionalen Produkte vorstellen und anbieten.

Das Familienfest wird mit gemeinsamen Angeboten örtlicher Vereine und Verbände gestaltet, so sind auch wieder „Die Falken“ aus dem JuP-Jugendtreff Pantringshof mit vielen Kinderangeboten vor Ort, sowie der Wassersportverein Herne 1920, die mit Schnupper-Ruderangeboten den Rudersport auf dem Rhein-Herne-Kanal näherbringen wollen. Zudem wird sich auch die Ortsgruppe der IGBCE präsentieren.
Gegen 15 Uhr erwartet die Besucher ein Auftritt der „Show & Tanzgarde Herne 87“ aus Pantringshof. Für die musikalische steht professionell „DJ-Juliano“ die gesamte Veranstaltung zur Verfügung.

„Wir wollen näher am Bürger sein und die Sorgen und Anliegen ernst nehmen, aber auch kreative Ideen für Pantringshof entwickeln und aufnehmen. Hierzu soll nicht nur das Kinder- und Familienfest Gelegenheit bieten, an dem auch verschiedene kommunale Politiker ansprechbar sein werden, sondern auch weitere kleinere Angebote speziell für Bürger aus Pantringshof“, verspricht Matthias Bluhm, der mit seinem Team auch außerhalb von Veranstaltungen für alle „Pantringshofer“, sowie Bürger aus der Siedlung Eichenforst, Ansprechpartner sein will.