
Das Schnick-Schnack-Zentrum lädt ein
Es kommt Leben ins Quartiers-Zentrum Jürgens Hof
Im Quartiers-Zentrum des Circus Schnick-Schnack bewegt sich viel. Bereits in den kommenden beiden Wochen findet ein vielfältiges Angebot von Zirkus über Jazz bis hin zu Poetry-Slam statt.
Den Auftakt macht am Sonntag, 21. September 2025, ab 14:30 Uhr ein Gastspiel des Landesjugendzirkus NRW, welcher die Premiere seiner neuen Produktion „Gedankenstürme“ in Herne feiert (halloherne berichtete). Im Anschluss daran folgt am selben Tag ein Jazz Konzert.
Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen ist kostenfrei
In der diesjährigen Produktion entwickelten unter der Leitung von Lisa Graff insgesamt acht Artist:innen aus Hagen, Wuppertal, Köln und Aachen eine abwechslungsreiche Show. Diese setzt sich auf kreative Weise mit dem Zusammenspiel von bewusstem Erleben und der Frage, was man tun würde, wenn man alles könnte, auseinander.
Um ein Stück im Stil des zeitgenössischen Zirkus zu entwickeln, wurden Disziplinen aus den Bereichen Zirkus, Tanz und Theater miteinander verbunden.
Jochen Schrumpf Trio

Das Trio um den Dortmunder Gitarristen Jochen Schrumpf gibt es seit 2020. In der Besetzung Jochen Schrumpf (Gitarre), Patric Siewert (Bass) und Wilm Flinks (Schlagzeug) tourte das Trio schon durch viele Bundesländer und spielte in vielen Clubs und auf verschiedenen Festivals (u.a. UNI-JAZZ-FESTIVAL Dortmund 5/2024) Drei gemeinsamen CDs wurden seit 2020 aufgenommen und veröffentlicht (PULSE, SLOW & GENTLE). Im Live-Programm der Band stehen viele eigene Kompositionen der Bandmitglieder und einige Stücke der Pop-und Jazzgeschichte... u.a. von den Beatles, Rolling Stones, Miles Davis, Duke Ellington u.v.a.m..!!!
Manege der Worte – Ein literarischer Wettstreit
Am Donnerstag, 25. September 2025, verwandelt sich der Circus Schnick-Schnack in Herne in eine Manege der Worte. Ab 19:30 Uhr heißt es Vorhang auf für den ersten Wort-Manege Poetry Slam. Eine Kooperation des Circus Schnick-Schnack, der Poetry-Slam Agentur Pottpoesie und dem Fachbereich Kultur der Stadt Herne.
Auf der Bühne stehen dabei einige der spannendsten Stimmen der deutschsprachigen Slam-Szene
Unter anderem Benjamin Poliak, der seit einem Jahrzehnt Bühnen im deutschsprachigen Raum mit charmanten Pointen und cleveren Texten begeistert. 2016 und 2017 wurde er deutschsprachiger U20-Meister im Poetry Slam, 2022 gewann er die NRW-Meisterschaften. Außerdem Evgenija Kosov, deren Texte zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Uni-Alltag und Großstadterfahrungen changieren und dabei stets mitten ins Herz treffen. Sie wurde 2024 Vizemeisterin der NRW-Meisterschaften und stand im selben Jahr im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften. Des Weiteren Johanna Bauer, U20-Meisterin 2023, die mit der Kombination aus pointierter Bühnenpoesie und trockenem Humor mit einem Hauch Selbstironie überzeugt und last but not least ist Marlena Schönfeld aus Düsseldorf dabei. Senkrechtstarterin sowohl im Slam, als auch im Comedy-Bereich und ausgestattet mit Texten, die Witz, Haltung und klare Ansagen vereinen.
Durch den Abend führt Luise Wolff, selbst erfahrene Bühnenpoetin, die das Publikum mit ihrer herzlichen und unfassbar witzigen Art durch das Programm geleitet. So entsteht ein Abend, der Humor, Tiefgang und Sprachartistik im besonderen Ambiente des Circus Schnick-Schnack vereint. Und natürlich gibt es noch die ein oder andere Überraschung!
Tickets gibt es auf der Schnick-Schnack-Ticket-Homepage.