halloherne.de lokal, aktuell, online.
Fastenbrechen 2022: Yunus Ulusoy von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung im Gespräch mit OB Dr. Dudda.

Erstes gemeinsames Fastenbrechen

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda haben sich am Mittwoch (6.4. 2022) rund 50 Gäste im Veranstaltungszentrum am Revierpark Gysenberg zu einem Iftar-Essen versammelt. Mit dieser abendlichen Mahlzeit beenden Muslime im Fastenmonat Ramadan ihr tägliches Fasten, das von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dauert.

Das gemeinsame Fastenbrechen, das erstmals auf Einladung des Oberbürgermeisters begangen wurde, stand im Zeichen des interreligiösen Austauschs, denn nicht nur Vertreter der Muslime in Herne waren unter den Gästen, sondern auch Repräsentanten der beiden großen christlichen Konfessionen wie Superintendentin Claudia Reifenberger und Dechant Ludger Plümpe.

Auch Yunus Ulusoy von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung sowie Polizeipräsident Jörg Lukat waren der Einladung gefolgt. In diesem Jahr hatte dieses Mahl ein besonders verbindendes Element: Gegenwärtig befinden sich beide großen Religionen in der Fastenzeit – die Muslime im Ramadan und die Christen im vorösterlichen Fasten. „Mit unserem gemeinsamen Essen senden wir in krisenhaften Zeiten ganz bewusst das Signal einer starken und interreligiösen Stadtgesellschaft aus“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda

Donnerstag, 7. April 2022 | Quelle: Christoph Hüsken / Pressebüro der Stadt Herne