halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Saison für den RV Emscher war erfolgreich (Archivfoto).

Meisterschaftstitel und Medaillen auf Bundes- und Landesebene

Erfolgreiche Saison für den RV Emscher

Der Ruderverein Emscher konnte an den beiden vergangenen Wochenenden mit starken Rennen und mehreren Podiumsplätzen überzeugen, teilte er am Freitag (17.10.2025) mit. Damit bestätigte der Verein eine insgesamt erfolgreiche Saison, die nicht nur bei den Meisterschaften im Herbst, sondern bereits im Sommer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften ihren Ausdruck fand. Der RV Emscher ist am Rhein-Herne-Kanal beheimatet, direkt an der Schleuse gegenüber des Kirmesplatzes, und bietet Sportlern aus der Region vielfältige Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Saison 2025 verlief für die Athleten des Vereins ausgesprochen erfolgreich. Von den Deutschen Jugendmeisterschaften im Sommer bis zu den Landes- und Sprintmeisterschaften im Herbst konnten sie zahlreiche Medaillen gewinnen und ihre gute Form unter Beweis stellen.

Lettau und Romberg in Köln am Start

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni 2025 auf dem Fühlinger See in Köln gingen Jule Lettau (U17) und Friedrich Romberg (U23) an den Start. Beide sicherten sich Plätze im Vierer mit Steuerperson und im Achter. Romberg erkämpfte im Vierer nach einem starken Endspurt die Vizemeisterschaft. Im Achter reichte es knapp nicht für eine Medaille. Lettau gewann im Vierer mit Steuerperson souverän den Finallauf und holte damit den Deutschen Meistertitel. Im Achter belegte sie anschließend Rang vier.

Nur wenige Wochen später folgten die Deutschen Masters Meisterschaften. Der Samstag war geprägt von heißen Temperaturen und einem engen Regattaplan, wie schon am Vortag. Am Morgen startete Wolfgang Popp im Masters-Achter der Altersklasse G. Mit einem starken Auftritt sicherte sich seine Mannschaft den Sieg und damit den Titel bei den Deutschen Masters Meisterschaften.

Starke Leistungen

Zum Abschluss der Saison standen für die Emscheraner an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die Landesmeisterschaften NRW und die Deutschen Sprintmeisterschaften in Krefeld und Wiesbaden an. Bei den Landesmeisterschaften herrschten schwierige Bedingungen mit starkem Seitenwind. Jule Lettau startete nach längerer Verletzungspause im Einer, konnte sich aber nicht für das Finale qualifizieren.

Der Männer-Doppelzweier mit Valentin Loesch und Henri Deutscher erreichte nach einem kämpferischen Vorlauf das Finale und belegte dort den dritten Platz. Eine Woche später folgten die Deutschen Sprintmeisterschaften über die 350-Meter-Distanz. Loesch und Deutscher zeigten erneut eine starke Leistung, gewannen das Finale im Männer-Doppelzweier und wurden Deutsche Sprintmeister. Der Männer-Doppelvierer mit Simon Höck, Valentin Loesch, Friedrich Romberg und Henri Deutscher sicherte sich nach einem Sieg im Hoffnungslauf und einer Aufholjagd im Finale die Bronzemedaille.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Mit dem Meistertitel von Jule Lettau, der Vizemeisterschaft von Friedrich Romberg sowie den Erfolgen in Krefeld blickt der RV Emscher auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Nun beginnt für die Aktiven die Vorbereitung auf die kommende Saison, heißt es abschließend vom RV Emscher.

Freitag, 17. Oktober 2025 | Quelle: Eva Dybowski/RV Emscher