halloherne.de lokal, aktuell, online.
Georg Weiser (Joachim Król) und seine Tochter Susanne (Friederike Kempter) und sein Sohn Gev.l. rd (Tristan Seith).

Sequel mit Fernsehpreis-Träger Joachim Król

'Endlich Witwer – Forever young'

„Mit vierzig Jahren Verspätung tritt Georg Weiser seine Reise tatsächlich an. Und landet erst einmal - in der Vergangenheit. Alte Freunde, alte Geschichten. Was hatte Bedeutung, was hat Bestand? Was kann er mitnehmen auf die Reise, die gerade erst begonnen hat?“ So fasst der Herner Schauspieler Joachim Król seine Rolle in der Komödie „Endlich Witwer – Forever young“ im ZDF-Presseheft zusammen, die am Montag, 11. April 2022, um 20.15 Uhr im „Zweiten“ erstausgestrahlt wird und ein Jahr in der ZDF-Mediathek kostenlos gestreamt werden kann.

Georg Weisers (Joachim Król) geplante Fahrt mit dem Wohnmobil nach Afrika endet abrupt bereits auf einem Bauernhof in Deutschland und er begibt sich stattdessen auf eine Reise in die Vergangenheit. Er möchte sein Leben als Witwer nutzen, alte Wunden des Lebens zu schließen und nie gelebte Träume wahr zu machen. Aber seine Reise nach Marokko findet wegen eines Kupplungsschadens ein vorläufiges Ende auf dem alternativen Hof seiner einstigen Freunde Jürgen König (Peter Lohmeyer) und Petra Schultheiss (Martina Gedeck).

Georg Weiser (Joachim Król), Petra Schultheiss (Martina Gedeck) und Jürgen König (Peter Lohmeyer): Drei Freunde fürs Leben?

Knapp vier Jahrzehnte zuvor war die Freundschaft der drei zerbrochen. Weiser möchte den beiden nun die Hand ausstrecken, doch es zeigt sich, dass viele alte Wunden, die sie sich damals zugefügt haben, noch nicht verheilt sind. Lässt sich vielleicht nachholen, was man damals verpasst hat?

Ein Anschlag auf den Industriellen Ludwig Kornhalter (Felix von Manteuffel) zum Beispiel, der bis heute mit seinen Chemie-Werken die Umwelt verpestet? Und hat die Liebe, die der junge Georg (Matti Schmidt-Schaller) damals für Petra unglücklich empfunden hat und immer noch empfindet, doch noch eine Chance? Weiser muss als gar nicht weiser Vater seinem Sohn Gerd (Tristan Seith) in dessen schwierigen Beziehung zur Automanagerin Angelika Fink (Susanne Bormann) mit Rat und Tat zur Seite stehen und verrennt sich selbst in sentimentalen Gefühlen…

„Forever young“ ist das Sequel zur satirischen TV-Komödie „Endlich Witwer“, die bei der Erstausstrahlung im Mai 2019 im ZDF 7,4 Millionen Zuschauer erfreute. Joachim Król erhielt für seine tragikomische Darstellung des Witwers Georg Weiser den Deutschen und die Regisseurin Pia Strietmann den Bayerischen Fernsehpreis. Dieser große Erfolg hat in unserer von Allerwelts-Krimis dominierten Fernsehlandschaft zu einer in diesem Genre eher seltenen Fortsetzung geführt. Für „Forever young“ konnten Martina Gedeck und Peter Lohmeyer als frühere Weggefährten Georg Weisers gewonnen werden. Friederike Kempter und Tristan Seith sind als Weisers inzwischen längst erwachsene Kinder zu erleben, wobei die Vater-Sohn-Gespräche über die Frauen und die Liebe zu den Höhepunkten dieser vergleichsweise charmanteren, aber auch zahmeren Komödie gehören.

Nach Weisers wunderbarer Wandlung vom Menschenfeind zum Menschenfreund in der Tragikomödie „Endlich Witwer“ stellt sich Joachim Król als Georg Weiser nun seiner Vergangenheit, um sich mit sich selbst zu versöhnen. Alte Freunde, alte Liebe, alte Sünden: Aus der geplanten großen Reise nach Marokko wird eine Reise zu sich selbst. Und zur Frage, ob das eigene Leben anders verlaufen wäre, wenn er in bestimmten wegweisenden Momenten anders entschieden hätte…

Endlich Witwer – Forever young“ ist bereits bei drei Leinwand-Vorführungen vom Publikum gefeiert worden: bei der Premiere im Juli 2021 beim Filmfest München im Olympiapark-Open Air Kino, bei der Eröffnung des Festivals des Deutschen Films im Spätsommer des vergangenen Jahres auf der Ludwigshafener Rheininsel sowie im Herbst 2021 bei den neu gegründeten Filmtagen Oberschwaben unter Dach und Fach im Ravensburger Kinocenter.

Freitag, 8. April 2022 | Quelle: Pitt Herrmann