
Familienfest der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE)
Einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht
Herten. Bei Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad öffnete die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR) am Sonntag (18.5.2025) die Tore der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) für ein ganz besonderes Familienfest. Mehrere tausend begeisterte Gäste folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller spannender Einblicke und unterhaltsamer Aktionen.
Von 11 bis 17 Uhr nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Zentraldeponie Emscherbruch zu werfen. Unter dem Motto „Raum für Entdecker“ bot sich ein spannender Mix aus Information, Technik und Familienunterhaltung. Besonders hohen Zuspruch fanden die geführten Bustouren über das Deponiegelände. Diese boten informative Einblicke in die Abläufe und Technik auf der Deponie und vom höchsten Punkt der Deponie einen beeindruckenden Blick über das nördliche Ruhrgebiet.
Führungen durch Sickerwasser-Aufbereitungsanlage
Auch die Führungen durch die moderne Sickerwasser-Aufbereitungsanlage stießen auf reges Interesse. Hier wurde gezeigt, wie aufwändig das auf der Deponie gesammelte Regenwasser in einem mehrstufigen Prozess aufbereitet wird. Dass die Verwertung von Deponiegas zum Schutz der Umwelt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, wurde im Anschluss anhand eines Blockheizkraftwerkes erläutert. Abgerundet wurde das Informationsangebot durch Messestände aus Wissenschaft, Technik und Tourismus.
Die Fahrzeugschau großer Baumaschinen, die sonst im täglichen Deponiebetrieb eingesetzt werden, beeindruckte die Gäste aller Altersgruppen und machte moderne Entsorgungstechnik hautnah erlebbar. Für die kleinen Gäste waren das Feuerwehrauto des Stadtfeuer-wehrverbands Gelsenkirchen und der Kindergabelstapler-Parcours das unangefochtene Highlight. In den Mini-Staplern fuhren die Kleinen durch einen Parcours und konnten Paletten stapeln. War alles geschafft, bekamen die Kinder den „Stapler-Führerschein“ ausgehändigt. Neben dem Parcours sorgten Hüpfburg, Kinderschminken, „Hau den Lukas“, Zauberer und eine Recycling-Rallye für viel Spaß und lachende Gesichter.
„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und das positive Feedback unserer Nachbarn“, so Markus Jablonski, Pressesprecher der AGR Gruppe. „Es war ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat, wie viel Spannendes es in der Kreislaufwirtschaft zu entdecken gibt – und welche unverzichtbaren Funktionen Deponien für den Umweltschutz wahrnehmen.“