
Info-Abend zur Pflegeausbildung in der Elisabeth Gruppe
Eine Ausbildung, viele Möglichkeiten
Vom Säugling bis zum Senior: Durch die generalistische Pflegeausbildung lernen angehende Pflegekräfte die Pflege von Menschen aller Altersgruppen kennen. Die Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe stellt am Donnerstag, 24. September 2020, während eines Infoabends die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft vor. Eine Teilnahme an dem Infoabend ist aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Bei dem Infoabend am 24.09.2020 stellen die Mitarbeiter der Pflegeschule Ablauf und Inhalte der Ausbildung vor und geben Tipps für die Bewerbung.
Während der generalistischen Pflegeausbildung werden die Auszubildenden in den ersten beiden Jahren gemeinsam ausgebildet und erhalten so einen Einblick in alle Bereiche der Pflege. Dazu zählen unter anderem die Krankenpflege, die Kinderkrankenpflege und die Altenpflege. Im dritten Ausbildungsjahr können sich die Auszubildenden dann für einen dieser Bereiche als späteren beruflichen Schwerpunkt entscheiden. Die Ausbildung startet in diesem Jahr noch zum 1. Oktober und 1. Dezember.
Unterschiedliche Abschlüsse stehen zur Wahl
Abhängig vom gewählten Schwerpunkt erwerben die Auszubildenden nach drei Jahren jeweils einen anderen Abschluss. Als Pflegefachkräfte können sie in sämtlichen Bereichen der Pflege und mit Menschen aller Altersgruppen arbeiten. Altenpfleger sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind hingegen auf die Pflege von alten Menschen und Kindern spezialisiert.
Vertiefungseinsätze in der Krankenhausgruppe
In der St. Elisabeth Gruppe haben die angehenden Pflegekräfte besonders gute Voraussetzungen für diese Art der Ausbildung, denn alle Vertiefungseinsätze können in den verschiedenen Einrichtungen der Gruppe absolviert werden. „So erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, festzustellen, welche Bereiche der Pflege für sie besonders interessant sind“, erklärt Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe. Neben drei Krankenhäusern der Vollversorgung gehören auch zwei Spezialkliniken für rheumatische bzw. psychiatrische Erkrankungen zu den Einrichtungen der Krankenhausgruppe. Darüber hinaus verfügt sie über drei moderne Pflegeeinrichtungen für Senioren sowie einen ambulanten Pflegedienst.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 24. September 2020, um 18 Uhr