
Ein starker HTC überrollt die ChemCats

Mit 90:63 gewannen die Damen des Herner TC ihr erstes Heimspiel in der Basketball-Bundesligasaison 2014/2015 gegen die ChemCats aus Chemnitz am Freitag (3.10.2014) in der Sporthalle der MC-Gesamtschule. Dabei demonstrierte das Team von Trainer Marek Piotrowski eine enorme Geschlossenheit, denn gleich sechs Spielerinnen erzielten mehr als zehn Punkte. Will sagen: Auszurechnen war der HTC an diesem Abend nicht.

Als die Hernerinnen in der 1. Halbzeit mit 34:11 in Führung lagen, sah es gar nach einem Debakel für die Gäste aus, aber Chemnitz ließ nie locker. Plötzlich rauschte rauschte (fast) jeder Ball durch die Herner Reuse, und zur Pause war der Vorsprung auf 48:42 geschmolzen. Und anschließend glichen die ChemCats die Partie sogar aus. Aber was macht eine gute Mannschaft aus? Dass sie Krisen innerhalb eines Spiels verkraften kann. Und das tat der HTC.

Und wie. Quenise Davis dirigierte die Herner Offense sehr flexibel, und besonders Katharina Müller profitierte davon, denn mit 24 Punkten wurde sie Top-Scorerin des Abends. Unter dem Korb eroberten Teya Wright, Erica Barnes und Radostina Slavova-Naneva die Lufthoheit, doch die stark agierende Slavova-Naneva verletzte sich bei einer Abwehraktion und musste verletzt aus der Halle getragen werden. Einen Bruch gab es im HTC-Spiel deswegen nicht.
Auch wenn die Gäste aus Chemnitz nie aufgaben und immer und immer wieder dagegen hielten - die letzten zehn Minuten des Spiels wurden zum Schaulaufen für den Herner TC. Bis hin zur Ganzfeldpresse setzten die Gastgeberinnen Chemnitz unter Druck, und am Ende lagen satte 27 Punkte zwischen dem Dritten und dem Vierten der vergangenen Saison.

Am Sonntag, 5. Oktober 2014, folgt um 16.30 Uhr das nächste Heimspiel, und zwar gegen Oberhausen. Gegen Chemnitz war die Halle schon gut gefüllt, aber zum Revierderby am Sonntag erwartet der HTC noch deutlich mehr Zuschauer, denn die Gäste bringen erfahrungsgemäß eine große Anhängerschar mit.
Herner TC - ChemCats Chemnitz 90:63 (48:42)
Herner TC: Amojo 13, Davis 12, Müller 24, Sola, van der Velde 1, Karic 11, Salomaa, Slavova-Naneva 6, Barnes 12, Wright 13