halloherne.de lokal, aktuell, online.
Victoria Apel (2.v.l.) Geschäftsführerin des KiJuPa, freute sich mit OB Dr. Frank Dudda über die Ehrung der Mitglieder.

Ehrenamtskarten des KiJuPa

18 Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) der Stadt Herne wurden für ihr Engagement geehrt. Die über 16- Jährigen haben eine Ehrenamtskarte bekommen. Die Jüngeren bekamen von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda eine Urkunde und jeweils zwei Gutscheine für das LAGO und die Herner Filmwelt überreicht.

Die Ehrung fand am Mittwoch (28.9.2022) im Rathaus Herne statt. „Wir möchten euch heute für euer Engagement danken. Gerade ihr zeigt, dass unsere Gesellschaft in der Teilhabe und dem Engagement jünger wird. Daher freue ich mich diese Ehrenamtskarte heute übergeben zu dürfen.“

8 Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) der Stadt Herne wurden für ihr Engagement geehrt.

„Die Ehrenamtskarte hat zur Voraussetzung, dass man mindestens 16 Jahre alt ist. Daher können nicht alle Mitglieder des KiJuPa berücksichtigt werden, sondern nur diejenigen, die die Altersvoraussetzungen erfüllen. So freue ich mich, dass die jüngeren Mitglieder heute eine Urkunde sowie ein kleines Präsent erhalten“, erläutert Victoria Apel, Geschäftsführerin des KiJuPa.

Mit der Ehrenamtskarte bekommt man in einigen Geschäften in NRW Rabatte. Karteninhabende gehen günstiger ins Schwimmbad oder ins Theater. Die Kurse bei der Volkhochschule bekommen sie ebenfalls preiswerter.

Um die Karte zu bekommen, muss man sich mindestens ein Jahr lang durchschnittlich fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich betätigen. Die Ehrenamtskarte kann im Ehrenamtsbüro in Raum 115 des Herner Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 2, beantragen werden. Das Formular finden Interessierte online.

Donnerstag, 29. September 2022 | Quelle: Stadt Herne