
WSG Vest II gegen DSC Wanne-Eickel 19:16
DSC-Wasserballer verpassen Überraschung nur knapp
Am Samstag (15.12.2024) musste das Wasserball-Team vom DSC Wanne-Eickel beim letzten Spiel vor der Winterpause bei der Vertretung der WSG Vest antreten. Die Mannschaft aus Recklinghausen kann zu dem engsten Favoritenkreis gezählt werden und verfügt sowohl über sehr erfahrene Spieler aös auch über junge Talente. Umso erfreulicher ist es, dass sich das Team vom Solbad mit einer knappen 16:19 (4:7, 4:5, 3:7, 5:0) sehr achtsam aus der Affäre ziehen konnten.
Schnelle WSG-Führung
Zu Beginn der Partie deutete alles auf eine deutliche Wanner Niederlage hin. Der Gastgeber startete furios und konnte sich schnell eine 6:1 Führung herausarbeiten. Die Defensive der Schwarz-Gelben hatte in dieser Anfangsphase große Mühe, die gefährlichen Angreifer aus Recklinghausen in den Griff zu bekommen.
Stabilisierung der Mondstätter
Im weiteren Verlauf stabilisierte sich das Team vom Wananas jedoch. Besonders Michael Gelse und Dominik Wenzel kamen immer besser mit der gegnerischen Offensive zurecht. Auch Jan Kostka zeigte sich auf der für ihn ungewohnten Torwartposition aufmerksam und machte es seinerseits den Angreifern der WSG schwer.
Im Angriff zeigte sich wieder einmal die besondere Qualität von Kapitän Steve Allen. Immer wieder kurbelte er den Angriff der Mondstädter an und traf nicht nur selbst sondern setzte auch geschickt seine Nebenleute ein. Große Unterstützung bekam er dabei von Peter Bayer. Der erfahren Centerspieler konnte immer wieder die gegnerische Deckung verwirren und sorgte ein ums andere Mal für Lücken im Abwehrverbund des Gastgebers.
Taktikänderung im dritten Viertel
Bis Mitte des dritten Viertels bekamen die Zuschauer nun ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, aber der DSC konnte den Rückstand nicht wesentlich verringern. Aus diesem Grund änderte man auf Seiten des DSC noch einmal die taktische Ausrichtung, um den Druck auf den Gastgeber zu erhöhen. Anfangs schien diese Maßnahme jedoch nach hinten loszugehen. Der WSG konnte schnell den Vorsprung erhöhen und führte nach Ende des dritten Viertels mit 19:11.
Im vierten Viertel kippte das Spiel aber dann komplett zugunsten des DSC Wanne-Eickel. Die Deckung ließ den Angreifern der WSG keine Entfaltungsmöglichkeiten mehr und erobert ein ums andere Mal den Ball. Nataliia Kolisnyk kurbelte immer wieder den Angriff an und brachte mit klugen Zuspielen ihre Nebenleute in aussichtsreiche Positionen.
Letzte Viertel ging an den DSC
Besonders die wieselflinken Angreifer Carsten Siegmund und Jörn Schumacher profitierten davon und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Recklinghäuser Tor auf. Das letzte Viertel entschied der DSC somit auch mit 5:0 für sich.
Auch wenn schlussendlich aus Wanner Sicht eine 16:19 Niederlage steht, traten die Spieler erhobenen Hauptes die Heimreise an. Die Truppe vom Wananas hat auch gegen diesen starken Gegner Moral, Kampfgeist und auch eine gewisse taktische Reife bewiesen.
Es spielten
DSC: Kostka – Benz, Kolisnyk, Bayer (1), Wenzel (2), Allen (5), Schumacher (1), Siegmund (7), Gelse
Winterpause
Nun geht es in die verdiente Winterpause. Das gesamte Team wünschte allen Fans, Freunden und Unterstützern ein frohes Fest und einen schönen Jahreswechsel.