
Previews in der Filmwelt Herne
Die Schule der magischen Tiere 4
Es gibt wenige Serien, die von Folge zu Folge besser werden. Die „Magischen Tiere“ nach der Buchreihe von Margit Auer gehören dazu: Immer neue Tiere, neue Schüler, neue Geschichten – und vor allem: diese werden immer wieder auf neue Weise erzählt. Keine Wiederkehr des Altbekannten – und doch, was den Cast betrifft, vertraute Gesichter. Auf Gregor Schnitzlers Auftakt (2020) und die beiden Folgestreifen von Sven Unterwaldt (2022 und 2024) folgt nun im vierten Teil Maggie Peren („Stellungswechsel“, „Freche Mädchen“, „Der Passfälscher“), die sich den Regiepart mit Bernhard Jasper, dem Kameramann der beiden vorangegangenen Teile, teilt.
Spektakulärer Prolog
Und sich gleich mit einem spektakulären Prolog einführt, der in einem Tempel mitten im Dschungel von Borneo spielt. Wo Mister Mortimer Morrison (Milan Peschel) den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann) holt. Der ist für Miriam (Tomomi Themann) bestimmt, die während einer längeren Dienstreise ihrer Eltern für ein paar Monate auf die Wintersteinschule geht und bei ihrer langjährigen (Schul-) Freundin Ida (Emilia Maier) wohnt. Und so gleich am ersten Schultag mit der ungewöhnlichen Gemeinschaft vertraut gemacht wird.

Das zweite neue magische Tier, die zartfühlende Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan), stammt aus Athen und ist nicht nur lyrisch begabt. Sie erhält Max (Thilo Fridolin Matthes), der später von ihren Ratschlägen sehr profitieren wird. Denn das kluge Tier erkennt schnell, das Max sich nicht traut, seiner besten Freundin Leonie (Purnima Grätz) zu sagen, was er für sie empfindet. Und der flinke Fitzgeraldo kann nicht nur herumalbern, sondern auch zuhören. Etwa, als Miriam von ihren negativen Erfahrungen an der Gutenbergschule erzählt, wo sie von den Jungs u.a. aufgrund ihrer Leseschwäche gemobbt worden ist.
Hiobsbotschaft im Friseursalon
Im Friseursalon ihrer Mutter Elvira (Marleen Lohse) erfährt Ida aus einem Gespräch mit Dolores Arikan (Meltem Kaptan), der Verlobten des Schuldirektors Siegmann (Justus von Dohnányi), dass der Wintersteinschule rund hundert Schüler fehlen und sie daher wohl geschlossen werden muss. Was wohl vor allem an ihrer exponierten Lage auf dem Berg und am fehlenden Handynetz liegt. Ida platzt mit der Horrornachricht in die stimmungsvolle Geburtstagsparty für Leonie: Was tun?
Mit ihrer Klassenlehrerin Miss Mary Cornfield (Christina Große) beschließen sie, die anstehende Schul-Challenge zu gewinnen und so die Werbetrommel für Neuzugänge zu rühren. Weil die Sportskanone Miriam, wie Ida aus gemeinsamen Zeiten auf der Gutenbergschule weiß, „Parkour“ kann wie keine Zweite, soll sie ins Team Winterstein aufgenommen werden. Doch zu Miriams Schrecken macht auch die Gutenbergschule mit – und ihr schlimmster Mobber Torben (Philip Müller) gehört zum Team…
Eine Menge Power
Mehr darf nun wirklich nicht verraten werden von einer über gut einhundert Minuten hochspannenden Geschichte über Freundschaft, Solidarität und erste Liebe, die temporeich inszeniert ist und überdies mit tollem, deutsch betextetem Sound aufwartet. Für die Zielgruppe entfacht Teil vier der „Schule der magischen Tiere“ eine Menge Power, zumal es auch um ernste und leider im Schüleralltag heute sehr nachvollziehbare Themen wie Mobbing, Erpressung und Gewalt geht. Aber auch um die „1000-Mal-berührt-1000-Mal-ist-nichts-passiert-Geschichte“ einer Sandkastenfreundschaft und die Ermutigung, zu seinen Gefühlen zu stehen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Kids-Klub-Preview
Gedreht vom 25. Juli bis zum 5. Oktober 2024 in Bayern, Berlin, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kommt „Die Schule der magischen Tiere 4“ am 25. September 2025 in die Kinos. Die Filmwelt Herne lädt am Sonntag, 21. September, um 15:15 Uhr nicht nur zur Kids-Club-Preview ein, sondern zeigt den Film an diesem Tag vorab zusätzlich auch um 12:30 Uhr und um 17:45 Uhr.