Die Linke zum Equal Pay Day
Nina Eumann, frauenpolitische Sprecherin von der Partei DIE LINKE in NRW nimmt wie folgt Stellung zum Equal Pay Day am Dienstag, 17. März 2020:
„In Branchen wie Pflege, medizinischer Versorgung und Einzelhandel sind überproportional viele Frauen vertreten. Dass ihre Jobs zu den wichtigsten in unserer Gesellschaft gehören und besser bezahlt werden müssen, wird spätestens in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie auch dem Letzten klar. Während die in diesen Branchen beschäftigten Frauen derzeit allerdings Anspruch auf Betreuung zumindest ihrer Kinder im Alter unter zwölf Jahre haben, ist die Situation für berufstätige Mütter, vor allem der alleinerziehenden Mütter, zum Teil existenzgefährdend.
Von Seiten des Landes muss daher dringend geprüft werden, wie Alleinerziehenden ohne Anspruch auf Not-Betreuung geholfen werden kann. Aber auch für Familien mit zwei Elternteilen gilt: Frauen verdienen durchschnittlich 21 Prozent weniger als Männer. Da ist es ein einfaches Rechenbeispiel, wer in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie, seinen Job aufs Spiel setzen darf.“