 
        
    Experten des Marien Hospitals Herne informieren
Den Herzinfarkt vermeiden
Jedes Jahr erleiden mehr als 188.000 Menschen einen Herzinfarkt. Männer sind fast doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die Ursache ist meist ein akuter Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn eine oder mehrere Koronararterien blockiert werden, was zu einer verminderten Blutversorgung des Herzmuskels führt. Dabei beststeht akute Lebensgefahr für den Betroffenen und ein sofortiges Handeln ist nötig.
Experten der Medizinischen Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne nehmen dies zum Anlass, um im Rahmen einer Patientenveranstaltung über die Erkrankung zu informieren. Neben allgemeinen Infos zu Ursachen, Warnsignalen und Entstehung eines Herzinfarktes, steht das Erkennen von Risiken wie Bluthochdruck, zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes im Fokus der Veranstaltung.
Praktische Tipps
Aber auch praktische Tipps für den Alltag erwarten die Teilnehmenden. Sie erfahren, was sie selbst zu gesunden Gefäßen beitragen können, um so einen Herzinfarkt zu vermeiden. Zudem sind moderne Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten Teil des Programms.
Die Patientenveranstaltung „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden“ findet am Montag, 3. November 2025, ab 17 Uhr im Hörsaal 1 – 3 des Marien Hospital Herne statt. Die Veranstaltung ist Teil der Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung. Anmeldung online unter: www.marienhospital-herne.de/pv-herzinfarkt.
 
             
             
 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    