halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Vom Bahnhof zum Steag-Kraftwerk

Demonstration von Klimaaktivisten

24 Klimaaktivisten zogen am Samstag (21.8.2021) durch die Herner Innenstadt zur Baustelle des neuen Gaskraftwerkes der STEAG. Die Demonstration fand unter dem Motto Gas is over – nachhaltige Wärme statt fossile Dinosaurier! statt und endete mit einer Abschlusskundgebung vor der Baustelle. Die Polizei begleitete die Aktion mit einem Großaufgebot.

Die Demonstranten stellten sich für ein Foto vor der Baustelle auf.

Verschiedene Gruppierungen riefen zu der Demonstration auf - bei der laut Veranstalter etwa 50 Demonstranten teilnahmen - darunter Fridays for Future Dortmund und die Gruppe GasExit, die auch das Klimacamp am Schloss Strünkede organisierte (halloherne berichtete). Die Aktivisten möchten damit auf die Folgen der Energiegewinnung durch fossile Brennstoffe aufmerksam machen.

'Falsche Richtung'

„Die Bundesnetzagentur schätzt, dass in Deutschland in den nächsten Jahren über 100 neue Gaskraftwerke gebaut werden. Das ist eindeutig die falsche Richtung, denn Gas ist genauso klimaschädlich wie Kohle. Doch statt gegenzusteuern, unterstützt die Bundesregierung diesen klimapolitischen Fehlschlag mit massiven Subventionen. Dabei gibt es von Solar- und Geothermie über Abwärme bis hin zu Wärmepumpen genug erneuerbare Alternativen“, so Hannah Fried von GasExit.

Redebeiträge bei der Abschlusskundgebung.

Die Demonstration endete mit einer Abschlusskundgebung mit vier Redebeiträgen sowie einem gemeinsamen Foto vor der Baustelle. Die Demonstranten hielten dabei Banner und kleine Windräder hoch. Letztere sollten auf die erneuerbaren Energien wie zum Beispiel durch Windkraft hinweisen. Die Polizei begleitete mit mehreren Beamten die Demonstration und sperrte stellenweise die Straßen und Kreuzungen. An der STEAG-Baustelle sicherten weitere Polizisten den Bereich ab.

Der Bau des neuen Gas-und-Dampf-(GuD)-Kraftwerk wurde im Oktober 2017 vorgestellt und die Bauarbeiten begannen im Januar 2019 (halloherne berichtete). Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 geplant.

1 /  20
Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten

Foto:  Björn Koch

Gas is Over-Demo von Klimaaktivisten
Sonntag, 22. August 2021 | Autor: Björn Koch