
Landesinitiative 'Zukunft in!nenstadt' belebt die City
'Deine Idee, Dein Laden, Deine Stadt'
Seit Freitag (17.12.2021) weist das neue Maskottchen mit auffälligen Plakaten auf Ladenlokale hin, die mit innovativen Geschäftsideen neu belebt werden können, heißt es in einer Mitteilung von Freitag (17.12.2021).
Die Stadt Herne beteiligt sich am interessanten Förderprogramm "Zukunft in!nenstadt" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und ermöglicht so die stark vergünstigte Anmietung eines attraktiven Ladenlokals.
Aufgrund der Initiative von Herne.Business ist es nun möglich, durch das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ in den Fußgängerzonen Bahnhofstraße (Herne-Mitte) sowie Hauptstraße (Herne-Wanne) mit einer guten und überzeugenden Idee eine Räumlichkeit bis Dezember 2023 anzumieten.
Nur 20 Prozent der Kaltmiete
Die Stadt Herne vermietet ausgewählte Locations mit variablen Zeiträumen für gerade einmal 20 Prozent der Kaltmiete (zzgl. Nebenkosten) weiter an unterschiedliche Nutzer für neue Konzepte, Geschäftsgründungen oder zur Realisierung einer Vision. Sie können so mit einem überschaubaren Risiko Ihre Geschäftsidee in einem Ladenlokal ausprobieren.

Zusätzlich stehen die Berater des Startercenters der Wirtschaftsförderung Herne bei Fragen zum Businessplan oder zu Genehmigungen gerne zur Verfügung (, Tel 02323/925-113).
'Nachwuchsförderung'
Das Förderprogramm des Landes NRW ist eine „Nachwuchsförderung“ für Einzelhandel sowie Gastronomie und ermöglicht verhältnismäßig einfach, zeitlich begrenzt Ihr Konzept zu realisieren.
Wer eine gute Idee hat und meint, daraus einen konkreten Plan ableiten zu können, wendet sich an das beauftragte Beratungsbüro Schneider+Straten, dass dieses Förderprogramm betreut. Ansprechpartnerin ist Manuela Sommer, Tel 0170 75 44 154, E-Mail .