
...und der Stennert wird wieder beben
Das 36. Rockspektakulum – Umsonst und draußen
„Und wieder werden die Gitarren über Herne heulen und die Drums explodieren“ – so jedenfalls heißt es in dem Programmheft des mittlerweile 36. Rock-Spektakulums – das am ersten September-Wochenende 2023 auf die Wiesen rund um die Stennert Villa einlädt. Alle Rock-, Metal-, Wave- und Punkfans stehen schon in den Startlöchern und bei hoffentlich gutem Wetter legen sich hier am Freitag und Samstag, 1. und 2. September 2023, nicht weniger als 17 Bands die Trommelstöcke und Mikrofone in die Hände. Im Jubiläumsjahr 2022 waren es (nur) 13 Bands (halloherne berichtete).
„Das Wacken von Herne"
Wie bei allen 'Umsonst und draußen Veranstaltungen' lebt auch das Spektakulum vom guten Wetter. Allerdings lassen sich echte Fans nicht von Regen und Matsch abhalten. Das wusste schon der ehemalige Vorsitzende des Vereins – Andreas Krengel – und nannte das Spektakulum gerne auch: „Das Wacken von Herne.“
Premiere am Donnerstag – Warm Up am Stennert

Zum ersten Mal in der 36-jährigen Rock-Spektakulum-Geschichte wird es am Donnerstag, 31. August 2023, ab 20 Uhr, ein Warm Up geben. Der Donnerstag wird somit aus dem zweitägigen Festival ein dreitägiges machen. Ab 20 Uhr betreten zwei Bands – 'Motozombie' und 'Limited Edition' – die Bühne der altehrwürdigen Stennert Villa. Die erste Band kommt aus Witten und kombiniert Alternative Rock mit Grunge, Nu Metal, Stoner Rock und Crossover. Als zweite Band wird ein Herner Trio erwartet, das eine Essenz des Grunge und 90er-Rock auf die Bühne zaubert.
Gemütlichkeit zieht an den Stennert ein

Melanie Schmeiduch aus dem Musikertreff-Vorstand: „Aber auch an diesem ersten Abend werden wir schon den Grill anschmeißen und uns ganz gemütlich auf das Festival einstimmen. Wir hoffen natürlich auf bestes Festival-Wetter – aber wenn das nicht sein sollte, kommen wir da auch durch." Insgesamt hätten die Verantwortlichen den Fokus auch ein bisschen auf Gemütlichkeit gelegt. Dazu hätten sie die eine oder andere Lichterkette angeschafft und auch erstmalig Picknick-Decken im Angebot. Die können kostenfrei ausgeliehen werden. Daneben wird es mehr Sitzgelegenheiten in Form von Bänken geben. Und auch die LED-Wand, die im Jubiläumsjahr 2022 Premiere feierte, die wird wieder aufgestellt.
Mehr Sponsoren ins Boot geholt

Möglich gemacht haben diese Anschaffungen ein „ganz großer Kreis von Sponsoren. Dazu waren wir alle wacker unterwegs und haben viele neue Sponsoren ins Boot geholt, denen wir auch super dankbar sind. Ohne sie hätten wir das Festival so nicht auf die Beine stellen können“, ist sich Schmeiduch ganz sicher. Denn: „In diesem Jahr mussten einige Festivals im Pott aus finanziellen Gründen abgesagt werden.“ In diesem Zusammenhang ist sie auch für Stefan Rustemeier von der Zille voll des Lobes: „Die Zusammenarbeit mit Stefan ist einfach toll. Unter anderem ist es auch ihm zu verdanken, dass wir die Bierpreise aus dem letzten Jahr halten können.“
Musikmuschel wird nicht bespielt

Ab Freitag wird dann 'outdoor' gespielt und es stehen insgesamt 13 'hauseigene' Bands auf der großen Bühne im Park – vier Bands kommen von auswärts. In den Umbaupausen ist am Freitag John Doe & Blues & more am Start. Aber nicht in der Musikmuschel, sondern dafür wird es eine eigene kleine Bühne geben, die ebenfalls auf der großen Wiesen stehen wird. Am Samstag spielt dort La Tica & CP & me.
Auch neu

Mehr Wert wird in diesem Jahr auch auf die Esswaren gelegt: Neben den altbewährten Würsten und Steaks sind in diesem Jahr vermehrt vegetarische und vegane Sachen im Angebot. Die Musikliebhaber können wählen zwischen gebratenen Champignons oder Drillinge, oder Fladenbrote mit unterschiedlichen Füllungen.
Ebenfalls neu
Melanie Schmeiduch: „In diesem Jahr haben wir erstmalig ein Programmheft zum Spektakulum herausgebracht. Darin haben wir auch all unsere Sponsoren aufgelistet aber, auch die Bands, die bei uns spielen werden." Zudem erzählt sie voller Freude, dass – auch ein Novum – auf ihrer Homepage Videos der einzelnen Bands aufgerufen werden können. „Die stehen noch nicht lange auf der Seite, aber wir haben schon weit über 30.000 Aufrufe“, freut sie sich.
Wer spielt wann am Freitag
- 15 Uhr: Coming Down – Ehrlich, echt, eingängig, ...einfach gute handgemachte Rockmusik mit eigenständigem Charakter und dadurch doch anders.
- 16:10 Uhr: No Fishing – Kraftvoller Heavy Rock mit erfrischender Melodik im Gesang. Die Stimme erklimmt dabei mühelos andere Sphären und schafft ein fesselndes Wechselspiel.
- 17:20 Uhr: Metamorphosis – Ein Auftritt von Metamorphosis verspricht ein facettenreiches musikalisches Erlebnis, das eine breite Palette an Stilen und Genres umfasst.
- 18:30 Uhr: Sploit – Solide Cover-Musik von Black Sabbath bis Böhse Onkelz bieten die Jungs von SPLOIT.
- 19:40 Uhr: Mekong Age – Die neue Frontfrau Kim verleiht mit ihrer dynamischen Stimme dem progressiven Sound der 5-er Band ganz neue Reize.
- 20:50 Uhr: Huka Seitwärts Durch – Schräger Charme mit stoischem Bass. Trompete versus Keyboards, Gitarre versus Akkorde. Herner Kult-Band mit intelligenten, tanzbaren Songs.
- 22 Uhr: Der Gorilla vonne Kirmes – Kirmescore aus Wanne-Eickel. Knüppelparty für alle Keulenschwinger in Lustig und Laut, mit schnellen Rhythmen und harten Riffs.

Wer spielt wann am Samstag
- 13:30 Uhr: Alunite – Modern Metal Rock aus Castrop-Rauxel mit Musik, die nach vorn geht. Aber auch eingängige Balladen sind im Repertoire zu finden.
- 14:40 Uhr: Powerstate – Kollektiv aus den Bands 'Breiten-Bach', 'Das Actionteam' und 'The New Roses!' Pulsierende Beats, mitreißende Gitarrenriffs und eingängige Melodien.
- 15:50 Uhr: A Parrot Dies – Schwerer, kerniger Metal-Sound mit dem Stennert-Urgestein A Parrotdies. Das Trio mit dem „parrotdieschen Kram“.
- 17 Uhr: Synchlora – Synchlora stehen in der Tradition der progressiven Power-Trios der Rockgeschichte. Von stampfend schwer bis sensibel und zerbrechlich.
- 18:10 Uhr: Late Nite Society – Hard‘n heavy living, loving like a wild dog! LNS entfesselt die Essenz des Rock ‚n‘ Roll in einer Art, die dich unweigerlich mitreißen wird!
- 19:20 Uhr: Hel’s Rotten Meat – Mission: Kultsongs aus der guten alten Punk-Ära wieder aufleben lassen, sich nicht zu ernst nehmen und zusammen mit dem Publikum rocken.
- 20:30 Uhr: Helldecker – Der SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL lässt die Verstärker auf ein Maximum wummern! Keine Gnade, keine Kompromisse mit neuen und alten Werken der 4-Mann-Kombo!
Headliner 2023
Der Top Act am Samstag wird laut Programm um 21:40 Uhr die Bühne entern: Es sind keine geringeren, als die sechs Bochumer Jungs der Gothrock-Legende 'Secret Discovery'. Im Gepäck werden sie in zehntes Studio-Album – mit dem Titel 'Truth, Faith,Love' – haben: Neun brandneue Songs, von atmosphärisch, melodiös und indielastig – bis hin zu brachial, metallisch und hart. Eingängige Hooks, hypnotische Melodien zwischen Nostalgie und Aggressivität, eingebettet in runde Arrangements und expressive Harmonien. Das alles wird durch Kai Hoffmanns charismatische Stimme auf den Punkt gebracht. Secret werden nicht nur Songs des neuen Albums spielen, sondern auch ein 'Best-of‘ aller Veröffentlichungen seit 1989. Zeitmaschine garantiert!
Headliner 2024
Und als absoluten Knüller verraten die Stennert-Menschen am Samstag-Abend die Headliner für das 37. Rockspektakulum im Jahr 2024. Kein Scherz! „Ansonsten würden sie vor Stolz platzen, wenn sie es ein ganzes Jahr für sich behalten müssten!“

Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 31. August 2023, um 20 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 1. September 2023, um 15 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 2. September 2023, um 13:30 Uhr