halloherne.de lokal, aktuell, online.
Szene aus

Neues von der Volksbühne Körner

'Barfuß im Park' in Eickel

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Februar 2023, spielt die Volksbühne Körner vorerst zum letzten Mal die Komödie „Barfuß im Park“ von Neil Simon in der Inszenierung und Ausstattung von Karin Krebs. Mitte April 2023 wird die Erfolgsproduktion „Der Kurschattenmann“ wiederaufgenommen, bevor im September 2023 eine neue Inszenierung an der Hauptstraße 25 in Eickel Premiere feiert. Der Körner-Vorsitzende Klaus Mahlberg lädt zudem am Samstag, 18. März 2023 zu einer szenischen Lesung ein, die ihm besonders am Herzen liegt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Paul Bratter (Armin Genge) ist ein überaus korrekter und solider Mann, der als Anwalt in New York arbeitet. Doch nach seiner Heirat mit Corie (Kristina Keppler) ist es aus mit dem geordneten Leben, denn Corie hat Spaß und Vergnügen zu ihrem Lebensprinzip erklärt. Nach den stürmischen Flitterwochen beginnt aber das reale Eheleben. Das frischgebackene Ehepaar Bratter zieht in seine erste gemeinsame Wohnung in New Yorks 48. Straße ein.

Viele herausfordernde Unwegsamkeiten

Eigentlich steht dem jungen Glück nichts im Wege, doch fünf Stockwerke in einem Altbau ohne Aufzug sind schon an sich eine Herausforderung. Hinzu kommen die neuen Nachbarn, darunter eine plötzlich wieder jung gewordene Mutter und ein flirtender extravaganter älterer Herr. Der eben erst als Anwalt zugelassene Paul und seine frisch Angetraute durchleben in ihrer ersten gemeinsamen Wohnung allerhand herausfordernde Unwegsamkeiten. Die chaotischen Verhältnisse stellen ihre gerade begonnene Ehe bald auf eine harte Probe...

Szene aus

Neil Simons Dreiakter „Barefoot in the Park“, uraufgeführt im Oktober 1963 im New Yorker Biltmore Theatre, hat Karin Krebs in der deutschen Übersetzung von Gira Kraus am 23. April 2022 in der Komödie am Park in Eickel herausgebracht. Mit einem spielfreudigen sechsköpfigen Ensemble um Armin Genge, einem am Berliner StageCoach-Theater in Tanz, Schauspiel und Gesang ausgebildeten Arzt, den es beruflich an die Ruhr verschlagen hat – zur großen Freude der Volksbühne Körner. Deren bewährte Kräfte wie Kristina Keppler, Anke Wächter, Andreas Touissant und Julia Behrens sich auch über einen weiteren, in unserer Stadt durchaus bekannten Ensemble-Neuzugang freuen: Andreas Mensing.

Hier gibt es Karten

Karten für die vorerst letzten beiden Vorstellungen am Samstag, 25. Februar 2023, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 26. Februar 2023, um 18 Uhr in der Komödie am Park an der Hauptstraße 25 in Eickel sind für 18 Euro erhältlich bei Blickpunkt Optik, Hauptstraße 21, 44651 Herne, oder unter Tel 02325/61760.

Ab 15. April 2023 nimmt die Volksbühne Körner ihre Erfolgsproduktion „Der Kurschattenmann“ von Rene Heinersdorff wieder auf, bevor es die erste Neuinszenierung dieses Jahres geben soll: Ab dem 9. September 2023 ist Eric Assous „Verschwistert und verschwägert“ geplant.

Geschichtsträchtige szenische Lesung

Zuvor aber gibt es, bei freiem Eintritt, am Samstag, 18. März 2023, um 19.30 Uhr einen, so Klaus Mahlberg, „besonders sehens- und ganz besonders hörenswerten“ Abend der Erinnerungskultur in Eickel zu erleben in Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung: „Adressat unbekannt“. Die szenische Lesung handelt vom Briefverkehr zweier Freude in Deutschland und USA während der NS-Zeit. Klaus Mahlberg schwärmt: „Absolut packend, authentisch und zutiefst berührend. Hab‘ es selbst schon gesehen und eben deshalb nach Herne geholt.“

Vergangene Termine (3) anzeigen...
  • Samstag, 25. Februar 2023, um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 26. Februar 2023, um 18 Uhr
  • Samstag, 18. März 2023, um 19:30 Uhr
Mittwoch, 22. Februar 2023 | Quelle: Pitt Herrmann