halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sechs neue Azubis haben bei den Stadtwerken Herne am Montag (1.9.2025) ihre Ausbildung begonnen.

Neuer Lebensabschnitt für sechs junge Menschen

Auszubildende starten bei Stadtwerken durch

Für sechs junge Menschen hat am Montag (1.9.2025) bei den Stadtwerken Herne ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Sie starten in drei verschiedenen Berufsfeldern ihre Ausbildung.

Anzeige: DRK Tagespflege

Der neue Ausbildungsjahrgang verteilt sich auf drei Berufsfelder: drei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, zwei Industriekauffrauen sowie ein Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik. Damit setzen die Stadtwerke Herne erneut ein klares Zeichen für die Förderung regionaler Fachkräfte und bieten eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung mit Perspektive – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.

Bereits vor dem offiziellen Start hatten die neuen Azubis Gelegenheit, sich beim Kennenlerntag mit dem Unternehmen und untereinander vertraut zu machen. „Wir freuen uns sehr, dass sich junge Talente aus der Region für eine Ausbildung bei uns entschieden haben“, sagte Ulrich Koch, Vorstand der Stadtwerke Herne, zur Begrüßung. „Mit ihrem Einstieg bei uns legen Sie den Grundstein für eine aussichtsreiche berufliche Entwicklung in einer spannenden Branche– wir begleiten Sie dabei mit Erfahrung, Engagement und einem starken Team.“

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Insgesamt bilden die Stadtwerke aktuell 24 duale Studierende und Azubis aus. Bewerbungen für 2026 sind noch bis Ende September möglich. Alle Infos zum Berufseinstieg bei den Stadtwerken finden sich unter www.stadtwerke-herne.de/ausbildung.

Freitag, 5. September 2025 | Quelle: Stadtwerke Herne