halloherne.de lokal, aktuell, online.
Auch im Alten Wartesaal findet eine Ausstellung statt.

Ausstellung 'Ruhr Ding: Klima' verschiebt sich

Die Eröffnung des Ausstellungsprojektes Ruhr Ding: Klima verschiebt sich bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie. Eigentlich sollte die Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 8. Mai 2021 erfolgen (halloherne berichtete).

„Unter den gegenwärtigen Auflagen lässt sich trotz größter Bemühungen und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Ausstellung zum geplanten Eröffnungsdatum nicht zugänglich machen. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, dass eine stufenweise Öffnung der 22 ortsspezifischen künstlerischen Arbeiten in den Städten Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen und Haltern am See in den nächsten Wochen möglich sein wird“, so Britta Peters, künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr, die das Ruhr Ding: Klima veranstalten.

Das Ruhr Ding: Klima versteht sich als eine städteübergreifende Wanderausstellung im öffentlichen Raum. Das Projekt mit Installationen, Skulpturen, Videoarbeiten, Performances, künstlichen Landschaften und schwimmenden Pavillons ist eine gemeinsam mit einer Vielzahl von Künstler*innen und Kooperationspartnern ermöglichte Weiterentwicklung der im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagten Ausgabe.

Montag, 3. Mai 2021 | Quelle: Urbane Künste Ruhr