
Sophia Kühn & Petra Stephens zeigen Arbeiten im Schollbrockhaus
Ausstellung 'Meeressehnsucht'
Vom 17. bis 25. September 2022 zeigen Sophia Kühn und Petra Stephens Werke ihrer Gemeinschaftsausstellung „Meeressehnsucht“ im Schollbrockhaus.
Die Vernissage am Samstag, 17. September 2022, findet von 16 bis 19 Uhr mit Livemusik Dirk Hinterlang statt. Am Freitag, 23. September 2022, gibt Rawsome Delights ab 20 Uhr ein Konzert. Die Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 12 Euro.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung unter besucht werden. Die Künstlerinnen sind an den meisten Tagen vor Ort.
Zu den Künstlerinnen und ihren Werken schreiben die Veranstalter: „Die Maritime Kunst ist eine Kunstgattung, die außerordentlich Vielfältig ist und die ihre Blütezeit im 17. bis ins 19. Jahrhundert hatte. Sie verdient es näher betrachtet zu werden. Hier ein Ausschnitt von zwei Künstlerinnen, die sich diesem Thema gewidmet haben.
Sophia Kühn Kunst ist ein Prozess, das Beobachten des Meeres, der Wolken, der Menschen an der Küste. Dort spürt man die Gefühle extrem. Mal ist es die Einsamkeit, Traurigkeit, mal Schwerelosigkeit, Freude. Gerne sitzt sie stundenlang und beobachtet das Geschehen, wie die Wolken fliegen, wie das Meer sich verändert, dieses Farbschauspiel, Ebbe, Flut, Surfer, spielende Kinder, einsame Meschen. Die Bilder erzählen Geschichten mit Bewegung, Licht, Farbnuancen und Instinkt. Die lebendigen Farben geben den Bildern einen Klang von Moderne. Die Bilder bewegen sich zwischen der Realität und der Abstraktion. Beim Malen selbst verarbeitet sie ihre Gefühle, mal melancholisch, depressiv, mal voller Farbe und Leben. Immer inspiriert von der Atlantikküste.
Petra Stephens ist am und mit dem Meer aufgewachsen und ha es so lieben gelernt. Nach 30 Jahren zurückgekehrt in die Heimat haben die Küstenlandschaften immer noch eine wunderbar beruhigende Wirkung auf sie. Ihre Arbeiten sind Meditationen von Wasser, Wind, Gestein und Atmosphäre an konkreten Orten, die sie besucht hat. Ihre Einflüsse kommen von den Urban Sketchers, der Plein-Air Malerei und sogar den Alten Meistern. Auch ihr Grafikstudium hat ihren Zeichenstil geformt, daher der Fineliner und erst zweitrangig die Aquarellfarben. Eindrücke sammelt sie mit Zeichnungen und A`la Prima Studien, die sie dann am Ende ein Öl Gemälde im zeitgenössischen Realismus fertigen lassen. Die Ausstellung ermöglicht einen Einblick in ihre Arbeitsweise."
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Samstag, 17. September 2022, von 16 bis 19 Uhr
- Sonntag, 18. September, um 14 Uhr bis Freitag, 23. September 2022, um 18 Uhr
- Freitag, 23. September 2022, um 20 Uhr
Weitere Termine
Vergangene Termine (2) anzeigen...
- Samstag, 24. September 2022, von 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 25. September 2022, von 14 bis 18 Uhr