
Künstlerin Marion Callies organisiert internationale Ausstellung auf Zeche Ewald
Ausstellung 'Heimat/Home'
Herten. Wie definiert man den Begriff Heimat? Ist es ein Ort, sind es Menschen oder gar ein Gefühl? Häufig ist es gar nicht so einfach, eine genaue Definition festzumachen. 33 Künstler haben sich für die Gruppenausstellung Heimat/Home dennoch diesem komplexen Thema angenommen. Organisiert wurde die Ausstellung von der Marler Künstlerin Marion Callies. Am Sonntag (11.10.2020) fand die Ausstellungseröffnung in der Lohn-und Lichthalle der Hertener Zeche Ewald statt.

Hertens zukünftiger Bürgermeister Matthias Müller, der in privater Rolle anwesend war, beschrieb den Begriff Heimat in seiner Eröffnungsrede wie folgt: „Heimat ist etwas so Bedeutendes. Orte, wo wir groß geworden sind, wo Menschen uns nah waren. Ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit."

Die ausstellenden Künstler kommen aus zwölf verschiedenen Ländern. Neben Deutschland, kommen sie aus den Niederlanden, Polen, den USA, der Schweiz oder auch aus Nordmazedonien.
Jeder der 33 Künstler, hat sein Gefühl von Heimat individuell durch seine Kunst ausgedrückt. Für Marion Callies sei Heimat zum Beispiel „ein Sehnsuchtsort". Deshalb habe sie sich mit ihrer Arbeit dem Thema „Meer" gewidmet, damit sich die Betrachter in eben dieses „hineinträumen können".
Künstler Gerd Nysters verarbeitete beispielsweise das Thema Bergbau in seinem Werk. Außerdem präsentierte Ullrich Engelsing die Textcollage Westfalen, hierbei trug er Gedanken und Fakten zu Westfalen vor. Die Werke der einzelnen Künstler präsentieren neben zahlreichen Gemälden auch zwei Filme.
Auf der Homepage des Lohnraumes sind alle Werke der Künstler zu sehen. Marion Callies hat die Homepage erstellt, um allen Künstlern die Möglichkeit zu bieten, sich präsentieren zu können. Außerdem will sie dort zukünftig Ankündigungen bekannt machen.
Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 15. November 2020, zu sehen Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 14-18 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Interessierte können sich dazu unter Tel 0172 2868988 an Marion Callies wenden.

Vergangene Termine (8) anzeigen...
- Samstag, 17. Oktober 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 18. Oktober 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 24. Oktober 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 31. Oktober 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 7. November 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 8. November 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 14. November 2020, von 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 15. November 2020, von 14 bis 18 Uhr