halloherne.de lokal, aktuell, online.
Altenpflege. (Symbolbild)

Einladung zum Infoabend

Ausbildung zur Altenpflege

Wie sieht die Ausbildung zum Altenpfleger aus? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein und wie ist die Vergütung? Diese und viele weitere Fragen möchte die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr während des Infoabends am Mittwoch, 11. September 2019, beantworten. Eingeladen sind alle Schüler und Quereinsteiger, die sich für den Beruf interessieren.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Der Beruf des Altenpflegers zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit und die Nähe zum Menschen aus: Über mehrere Monate oder Jahre kümmert sich der Altenpfleger im Heim oder Zuhause um den Bewohner, unterstützt und fördert ihn im Alltag, steht in Kontakt mit Angehörigen und führt ärztliche Verordnungen aus. „Wir möchten während unseres Infoabends den Beruf des Altenpflegers vorstellen und genau zeigen, wie die Ausbildung aufgebaut ist“, erklärt Jacek Michalak, Einrichtungsleitung des St. Elisabeth Stift Herne und des Seniorenzentrum St. Georg Herne.

„Die Ausbildung ist klar strukturiert und in Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt. Während der Praxisphase steht dem Azubi immer eine erfahrene Fachkraft zur Seite, das gibt schnell Sicherheit im Umgang mit unseren Bewohnern“, so Michalak weiter. Außerdem werden Fragen zur Vergütung, Urlaubstagen und Zugangsvoraussetzungen geklärt. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen. Auch eine Bewerbung kann vor Ort abgegeben werden. Die Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe startet am Dienstag,1. Oktober 2019.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 11. September 2019, um 18 Uhr
Montag, 2. September 2019 | Quelle: Pressedienst St. Elisabethgruppe