
Übergabe an den BSV Holthausen als ersten Herner Verein
Aufnahme in das Qualitätsbündnis vom LSB NRW
Der BSV Hothausen wurde als erster Herner Verein in das Qualitätsbündnis des Landessportbundes (LSB) NRW zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport aufgenommen. Am Mittwoch (13.8.2025) überreichte der Stadtsportbund Herne mit dem Vorsitzenden Hans Peter Karpinski und Petra Herrmann-Kopp (Fachkraft Sport im Ganztag und Qualifizierung und Bildung im Sport) die offizielle Mitgliedschaftsurkunde.
Ziel des Qualitätsbündnisses ist es, sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert. Zentraler Gedanke dahinter ist die enge Vernetzung und der Transfer von Fachwissen im organisierten Sport.
Um Mitglied im Qualitätsbündnis zu werden, müssen die Sportorganisationen die untenstehenden zehn Qualitätskriterien umsetzen und installieren, u.a. eine Risikoanalyse durchführen, ein Schutzkonzept schreiben und Ansprechpersonen zwei Tage lang ausbilden lassen.
Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport überreicht
Gleichzeitig wurde dem BSV auch das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW überreicht. Also doppelter Grund zur Freude. Die Vereinsfamilie kam extra zusammen, um diesen Tag gebührend zu würdigen.
