
Experimente für Selbstbaufreaks
'Arduino-Workshop'
Der Online-Kursus „Arduino-Workshop“ startet am Donnerstag, 9. März 2023. Er geht von 18 bis 21:15 Uhr und ist auch geeignet für Jugendliche ab 13 Jahren.
Zum Kursus heißt es: „Arduino ist eines der bekanntesten Microcontroller-Boards weltweit. Er wird programmiert und steuert dann eine Elektronik. Rasend schnell hat er sich in der Elektronik-, Maker-, und Programmierer-Szene einen Platz ganz oben erworben. Rund um Haus, Hobbykeller oder Labor, im Smart Home, am PC oder im Internet: Irgendetwas gibt es immer zu messen, zu steuern oder zu regeln. Blinkende Lichter, Sounds, Motorsteuerungen, Bewegungs- Dämmerungs- oder Temperaturmessungen: Der Arduino entpuppt sich als Alleskönner und spannendes Lern-Werkzeug für Programmierung und Elektronik zugleich. In der Schule, an der Uni, im Labor - überall findet man ihn. Der Einstieg ist ganz leicht, die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Lerne auch Du den Arduino kennen. Jugendliche ab etwa 13 Jahren und Erwachsene sind im Online-Workshop herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir simulieren den Arduino, seine elektronische Beschaltung und seine Programmierung komplett am PC. Alles funktioniert so, als läge ein echter Arduino direkt vor Euch. Wir tauschen lediglich Werkbank gegen Bildschirm. Das Programm verfügt über eine riesige Bibliothek an Elektronik-Komponenten - von Kabeln über Taster bis zu Leuchtdioden, Sound-Gebern, Sensoren, Motoren und Anzeige-Displays ist alles vorhanden. Der Aufbau funktioniert in einem CAD-System. Programmieren können wir wie die Profis oder in einem vereinfachten Modus oder beides. Viele spannende Experimente, von ganz leicht bis anspruchsvoll, erwarten Euch. Es gibt viel zu staunen, tüfteln und zu entdecken. Mit allen Sinnen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Als Kursleiter mache ich Vorschläge, begleite und helfe ich Euch. Aber es gibt auch ausdrücklich Raum für freies Experimentieren."
Die Kursgebühr beträgt 56 Euro. Hier gehts zur Anmeldung.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 9. März 2023, von 18 bis 21:15 Uhr