
Wichtiger Punkt für die Stromversorgung in der Region
Amprion weiht neue Schaltanlage ein
Kürzlich hat Amprion die neue Schaltanlage in Emscherbruch feierlich eingeweiht, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (14.9.2022). Als 380-kV-Anlage unterstützt sie nun das engmaschige Wechselstromnetz des Ruhrgebiets.
Durch den Anschluss des neuen Gas- und Dampfkraftwerks (GuD) in Herne und der Einführung weiterer bestehender Stromkreise wird die Energieversorgung in der Region auch in Zukunft gesichert. Momentan sind zwei Stromkreise in der Anlage angebunden, um den Strom in der Region zu verteilen. Im kommenden Jahr soll die Anlage dann durch drei weitere Stromkreise ergänzt werden.
'Schmiermittel für Industrie und Wirtschaft'
Neben den Mitarbeitenden des Übertragungsnetzbetreibers und seiner Dienstleister hat auch Dr. Dirk Drenk, Geschäftsführer der Herner Wirtschaftsförderungsgesellschaft, an den Feierlichkeiten teilgenommen. Drenk betonte noch einmal die zentrale Rolle der sicheren Energieversorgung für den Standort Herne und die Region: „Energie ist das Schmiermittel für Industrie und Wirtschaft. Darum danke ich Amprion für die Errichtung der neuen Schaltanlage und den Anschluss des neuen hochmodernen GuD Kraftwerks der Steag.“
Michael Saleika, Leiter des Vorhabens in Emscherbruch, lobte dabei explizit auch die Arbeit seiner Kollegen und der mitwirkenden Dienstleister: „Trotz anfänglicher Herausforderungen konnten wir bereits nach zwei Jahren Bauzeit die ersten Teile der Anlage in Betrieb nehmen. Das ist der Verdienst jedes einzelnen Mitarbeitenden des Projekts.“