
Alte Kameraden
Ein Anruf aus den Vereinigten Staaten sorgte auf der Polizeiwache in Wanne für Aufregung. Der Fall fand zwar schon innerhalb von 15 Minuten ein glückliches Ende, wird aber dennoch ein wenig Polizeigeschichte schreiben - sowohl in Wanne als auch in der Kleinstadt Algonguin am Rande von Chicago im US-Bundesstaat Illinois.
Dort, in der Nähe des Michigansees, lebt seit vielen Jahrzehnten Hans Ahrens (85). Der Senior hat bis zu seiner Auswanderung im Jahr 1953 in Wanne-Eickel gelebt. Darüber hinaus war Ahrens von 1949 bis 1953 Polizeibeamter im Bochumer Polizeipräsidium. Sein Dienstgrad: Polizeiwachtmeister. Sein damaliger Streifenkollege und Freund: Jakob Michels (93), der bis 1976 auf den Straßen von Wanne-Eickel gearbeitet hat und auch jetzt noch in Wanne lebt. Diese Freundschaft besteht trotz der Distanz von knapp 7.000 Kilometern schon seit über 65 Jahren. Nach dem Tod ihrer Ehefrauen rückten die beiden Kollegen noch enger zusammen. So telefonieren die Senioren mindestens zweimal in der Woche und nutzen dabei auch die neuen Medien - sie skypen. Dann trat eine Situation ein, in der sich Hans Ahrens große Sorgen um seinen Freund Jakob machte.

Über mehrere Tage konnte er ihn in Wanne-Eickel nicht erreichen und vermutete Schlimmes. Daraufhin suchte er im Internet die Rufnummer der örtlichen Wache und rief in seiner alten Heimat an. Dort erreichte der 85-Jährige mit starkem amerikanischen Akzent die Funksprecherin Nina Reinhardt (30) und teilte ihr seine Sorgen mit. Die Polizeioberkommissarin machte sich sofort an die Arbeit und kontaktierte die Feuerwehr sowie die örtlichen Krankenhäuser - mit Erfolg. Schon nach einigen Anrufen wusste sie, dass Jakob Michels mit einem Oberschenkelhals-Bruch im Krankenhaus liegt.

Damit war der Vermisstenfall geklärt, ohne dass eine Streifenwagenbesatzung ausrücken musste. Wenig später führte Nina Reinhardt ihr erstes dienstliches Telefonat in die USA und informierte Hans Ahrens. Dem 93-Jährigen geht es auch schon wieder besser, und er befindet sich zurzeit in der Reha. Seine Genesung schreitet weiter voran, was vielleicht auch daran liegt, dass die beiden alten Kameraden seit einigen Tagen wieder miteinander telefonieren und ihre Freundschaft pflegen.