
Arbeiten für Neubau zwischen Herne und Recklinghausen starten
A43: Emscherbrücke erfolgreich abgerissen
Recklinghausen/ Herne. Die Autobahn Westfalen hat die Osthälfte der A43-Brücke über die Emscher zwischen Recklinghausen und Herne abgerissen. Damit ist nach der Brücke über den Rhein-Herne-Kanal und der Brücke über die Bahnschienen auch das letzte Teilstück des Emschertalbrückenzugs erfolgreich entfernt worden.
Die letzten Träger wurden am Mittwoch (27.3.2024) ausgehoben, derzeit laufen noch finale Abrissarbeiten an den Brückenpfeilern und Widerlagern. Im Anschluss beginnen die Arbeiten für den Neubau.
Bereits Mitte Januar 2024 wurden die ersten Teile der Brücke mithilfe eines Spezialkrans vom Rhein-Herne-Kanal aus in die Luft gehoben (halloherne berichtete).
Der Neubau des Emschertalbrückenzugs ist eines der größten Projekte im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A43. Die drei Brücken müssen aufgrund ihrer Lage praktisch zeitgleich errichtet werden, da es nicht möglich ist, den Autoverkehr dazwischen in eine andere Verkehrsführung zu bringen. Derzeit läuft der Verkehr über die westlichen Brückenhälften, weswegen er von den Arbeiten nicht direkt betroffen ist.
