 
        
    Hettrich mit Platz 4 und bester Turnierrunde
44. Internationales Turnier in Lana
Bei dem gutbesuchten 44. Internationalen Minigolfturnier im Oktober 2025 in Lana, der „Südtirol Trophäe“, nahm Willi Hettrich vom Minigolfclub Wanne-Eickel erfolgreich teil. Jeweils nach dem Stechen belegte er bei den Senioren 2 Platz 4 und gewann die Wertung für die beste Runde.
73 Teilnehmer aus 31 Vereinen und 4 Ländern gingen an den Start. Davon war die Kategorie der Senioren 2, in der Willi Hettrich vom Minigolfclub Wanne-Eickel an den Start ging, die größte Gruppe mit 41 Teilnehmern. Nach zwei gespielten Vorrunden gab es für die besten 20 in dieser Kategorie noch zwei Finalrunden auf der Miniaturgolfanlage.
Geteilter erster Platz nach den Vorrunden
Willi Hettrich hatte mit Karl-Heinz Gerwert einen ehemaligen Europameister in seiner Startgruppe und kam konzentriert und erfolgreich in das Turnier. Mit einer 19er Runde zu Beginn setzte er sich an die Spitze der Kategorie. 19 Schläge bedeuteten eine blaue Runde. Das war ihm schon lange nicht mehr gelungen und auf der Anlage in Lana noch nie. Es folgten noch drei weitere ordentliche Runden und nach vier Runden ergab sich ein geteilter erster Platz mit 86 Schlägen.
Vierter Platz nach den Finalrunden
Der Start in die beiden Finalrunden gelang dann nur bedingt und mit dem Gesamtergebnis von 25 Schlägen fiel er auf Platz vier zurück. Die abschließende Runde mit 21 Schlägen brachte ihn zusammen mit Dieter Kaufmann (Terenten) und Holger Lauble (Waldshut) schlaggleich auf den 2. Platz. Es ging ins Stechen. An Bahn 1, den Pyramiden, gelang allen Dreien ein Ass. Am folgenden Salto konnte Hettrich die Asse der Mitspieler nicht kontern und errang damit Platz 4.
Stechen um die beste Turnierrunde – Hettrich gewinnt
 
        
    Insgesamt waren vier Teilnehmern mit 19 Schlag eine beste Runde gelungen. Auch hier gab es ein Stechen. An Bahn 1 legte Hettrich ein Ass vor, dem zwei der drei Teilnehmer folgten. Der Heimspieler Kurt Unterhauser hatte einen Lochreisser und schied aus. Es folgte wieder der Salto. Jürgen Summ (Sulzfeld, Deutschland) und Ernst Mayer (ASKÖ Herzogenburg, Österreich) legten eine 2 vor, Hettrich legte an dieser schwer zu spielenden Bahn entspannt eine zwei nach und verlegte die Entscheidung auf die kommenden Bahnen. Ihm gelang aber ein außergewöhnliches Ass mit einem Rücklauf von der rechten Seite, der kaum möglich scheint. Diesmal also ein Sieg im Stechen!
Mit dem 4. Platz nach Stechen und dem Sieg im Stechen um die beste Turnierrunde ein erfolgreiches Turnierwochenende in Lana!
 
             
             
 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    