halloherne.de lokal, aktuell, online.
30 Jahre Fußball- und Sporteinheit in Deutschland.

Deutsch-deutsche Sportbegegnungen- und Vereinigung

30 Jahre Fußball- und Sporteinheit eine Bilanz

In der vhs im Kulturzentrum findet am Dienstag, 3. November 2020, 19-20:30 Uhr, ein Vortrag mit anschließender Diskussion, in Kooperation mit dem Stadtsportbund Herne und mit der Sektion Eisleben des Vereins zur Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Herne e.V., statt. Dozent des Abends ist Prof. Dr. Jürgen Mittag.

Während nach dem Mauerfall 1989 und der Vereinigung 1990 zahlreiche Tätigkeitsfelder der DDR als abgewirtschaftet galten und weitgehend verschwanden, stellt der Sport einen Sonderfall dar. Vor allem der Spitzensport der DDR hatte sich in den Jahrzehnten des Systemwettbewerbs den Ruf erworben, besonders leistungsstark zu sein. Vor diesem Hintergrund war auch die Vereinigung im organisierten Sport durch zahlreiche Besonderheiten gekennzeichnet. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung zur Sporteinheit nach und beleuchtet dabei sowohl Errungenschaften als auch Problemfelder, zu denen u.a. die späteren Debatten um Stasi und Dopingvergangenheit von Sportlern und Funktionären zählen.

Prof. Dr. Mittag ist Universitätsprofessor für Sport und Politik an der Deutschen Sporthochschule Köln und Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitstudien und seit 2012 ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets.

Der Besuch der Veranstaltung setzt die Befolgung der Corona-Schutz-Vorgaben voraus: Handhygiene/Handdesinfektion im Eingangsbereich des Hauses, das Tragen einer Alltagsmaske (Mund-Nase-Bedeckung) im Hause und die Abstandswahrung von 1,5 m zum nächsten Teilnehmenden. Auch die Bestuhlung im Vortragsraum ist danach ausgerichtet.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 3. November 2020, von 19 bis 20:30 Uhr
Mittwoch, 14. Oktober 2020 | Autor: vhs Herne