halloherne.de lokal, aktuell, online.
160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz mehrere Tannenbäume: Mit dabei war auch Elionor (vorne).

Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck am Robert-Brauner-Platz

160 Kita-Kinder schmücken Tannenbäume

Viel Trubel und Aufgeregtheit war am Freitagvormittag (25.11.2022) bei Sonnenschein am Robert-Brauner-Platz zu vernehmen. Dort hatten sich rund 160 Kinder aus elf Kitas und Kindergärten samt ihren Erziehern versammelt. Der Grund dafür war aus alter Tradition heraus ein ganz besonderer: Alle Kinder hatten selbstgebastelten Weihnachtsschmuck mitgebracht. Pünktlich um 11 Uhr hieß: Die Deko kann starten.

Malen, Ausschneiden, Falten, Zusammenkleben – die kreativen Techniken und Ideen waren in diesem Jahr besonders vielfältig. Flink machten sich die kleinen Kinder nach dem Startschuss an die Arbeit. Die Freude ließ sich an den Gesichtern der Kleinsten rund um die Tannenbäume ablesen.

Sterne, Kreise und Anhänger aus Holz

Manche kamen selbst an die Tannenzweige, andere ließen sich von den Erziehern helfen oder wurden kurzerhand einfach hochgehoben, um dann viele bunte Sterne, Kreise, die einlaminiert waren, und weitere Anhänger aus Holz anzubringen. Die kleine Elionor freut sich im Gespräch mit halloherne besonders: „Das ist schön, dass wir das hier dran hängen dürfen. Jetzt sehen die Tannenbäume viel besser aus.“

1 /  12
160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Foto:  Marcel Gruteser

Zur Tannenbaumlandschaft gehören wie in den Vorjahren auch die Krippenfiguren des Essener Künstlers Roger Löcherbach. „Diese Aktion hat schon Tradition und das macht sie so besonders. Das hier ist ein kleiner und familiärer Weihnachtsmarkt und durch den eigenen Weihnachtsschmuck wird alles noch viel persönlicher“, freut sich auch Tina Dzierla, die zuständige Projektleiterin beim Stadtmarketing Herne, über das gemeinsame Schmücken.

'Man fühlt sich in die Kindheit zurückversetzt'

„Jedes Jahr sind wir fasziniert, dass die Kinder komplett neue Ideen für die Deko haben. Mit diesem süßen Termin läutet man auch immer die Weihnachtszeit ein, daher sind wir alle sehr froh, dass es wieder funktioniert hat und die Kinder so toll mitgemacht haben. Hier bleiben auch die Passanten stehen und schauen zu“, erläutert Dzierla gegenüber halloherne. „So fühlt man sich auch immer selbst ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt.“ So viele Kinder wie 2022 hätten sich zuletzt vor vier Jahren beteiligt, merkte Dzierla noch an.

160 Kinder aus elf Kitas schmücken am Robert-Brauner-Platz am Freitag (25.11.2022) mehrere Tannenbäume.

Allzu lange dürfe man aber nicht warten, wenn die Kinder langsam am Robert-Brauner-Platz eintrudeln würden. „Sie sind dann alle aufgeregt und wollen am liebsten direkt loslegen“, schildert die Projektleiterin vom Stadtmarketing. Nach knapp zehn Minuten waren dann auch alle Sterne und die weiteren Dekoartikel an den Bäumen. Als Belohnung für die Arbeit gab es für alle Kinder Kakao oder Kinderpunsch sowie eine süße Überraschung von der Crêpes Lounge, bevor es langsam wieder zurück in die Kitas ging.

Die beteiligten Kindergärten bzw. Kindertageseinrichtungen:

  • Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Bertakids
  • Ev. Familienzentrum Holsterhauser Straße
  • Ev. Kita Kindervilla
  • Familienzentrum Kinderwelt Herne-Mitte/ Plan B Ruhr e.V.
  • Familienzentrum Wanner Dreieck/ Städt. KiTa Unser-Fritz
  • Kindergärtnerei Herne e.V.
  • KiTa am EvK Herne e.V.
  • KiTa Europagarten
  • Städtische KiTa Drögenkamp – „Bärenland“
  • Städtische Kindertageseinrichtung Lerchenweg
  • Städt. KiTa Zauberland und Familienzentrum Crange
Sterne, Kreise, Hände: Die Vielfalt der Weihnachtsdeko war groß.
Freitag, 25. November 2022 | Autor: Marcel Gruteser