Intensiv-Kurs für Paare Geburtsvorbereitung im Marien Hospital Die Elternschule des Marien Hospital Herne lädt am Sonntag, 16. November 2025, zu einem Geburtsvorbereitungskurs ein. Der Kurs findet von 10 bis 18 Uhr statt. Werdende Eltern erhalten zahlreiche
Infektiologe gibt Empfehlungen für Menschen ab 60 Jahren EvK: Impfen beugt Krankheiten vor Mit zunehmendem Alter verändert sich das Immunsystem: Es wird schwächer, und Infektionen verlaufen oft schwerer. „Ab dem 60. Lebensjahr raten wir dringend, den Impfschutz zu überprüfen und
Grund sind Wartungsarbeiten an den EDV-Systemen AOK-Kundencenter schließt für einen Tag Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Herne am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten
Er übt dien neue Funktion im Marien Hospital Herne aus Prof. Dr. Ulrich Frey wird zweiter Ärztlicher Direktor Ab November 2025 übernimmt Prof. Dr. Ulrich Frey die Position des zweiten Ärztlichen Direktors im Marien Hospital Herne. Gemeinsam mit Prof. Dr. Timm Westhoff wird er künftig die Ärztliche
Expertenaustausch rund um Myelome Plasmazellerkrankungen im Fokus Bei der digitalen Fachveranstaltung „Onko Case: Alles Wichtige zum Myelom“ der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität
Patientenveranstaltung im Rahmen der Herzwochen EvK Herne informiert über Herzgesundheit Das Evangelische Krankenhaus Herne beteiligt sich innerhalb seiner Veranstaltungsreihe „Herz-Café“ an den bundesweiten Aufklärungsaktionen im Rahmen der Herzwochen: Die Kardiologie unter der
15 Einrichtungen haben nun die Zertifizierung Herner Kitas und Tagespflegen haben Biss Die städtische Kita Regenkamp kann sich künftig „Kita mit Biss“ nennen. Am Montag (3.11.2025) fand die Zertifizierung statt. Sie steht für das Angebot eines mundgesunden Kita-Alltags für die
Ausbildungsstart für 27 angehende Medizinische Technologen Zukunft in der Radiologie Auf dem Weg in die Zukunft: Am Montag (3.11.2025) haben 27 angehende Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) ihre Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe begonnen. In den kommenden
Theorie, Praxis und Perspektiven für Pflegestudenten Onboarding im Pflegestudium Karrierewege in der Pflege, Einblicke in die Kinderintensivstation und erste praktische Übungen – mit einem vielfältigen Onboarding starteten rund 20 neue dual Studierende in ihr Pflegestudium
Beginn ist im Januar 2026 Zumba-Kursus für Senioren startet Die Stadt Herne bietet ab Januar 2026 wieder einen Zumba-Kursus für Senioren an. Dieser richtet sich speziell an Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Es sind noch einige Plätze
Alles um das Thema Medizinische Forschungsförderung 'FoRUM'-Tagung im Marien Hospital Am Mittwoch, 12. November 2025, dreht sich im Marien Hospital Herne alles um das Thema medizinische Forschungsförderung. Unter dem Motto „Entdecken. Vernetzen. Gestalten.“ erwartet die Teilnehmenden
St. Elisabeth Gruppe lädt ein Infonachmittag zur Pflegeausbildung Die Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr von lädt am Dienstag, 11. November 2025, bis 15:30 Uhr zu einem Infonachmittag im Hörsaal des Campus Herne ein.
Depression & Familie Unterstützung für Angehörige und Freunde Das Herner Bündnis gegen Depression lädt am Donnerstag, 6. November 2025, ab 17 Uhr, in den Bewegungsraum des St. Marien Hospital Eickel zu der Veranstaltung – Depression & Familie – ein.
Ursache: Hoher Harnsäurespiegel Männerproblem: Gicht – Frauen erkranken seltener Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei der kleinsten Bewegung. Ursache ist ein zu hoher Harnsäurespiegel im Blut, der
Austausch auf höchstem wissenschaftlichem Niveau Neurovaskuläres Symposium 2025 in Herne Hochkarätiger wissenschaftlicher Austausch im Herzen des Ruhrgebiets: Im Seminarzentrum des EvK Herne fand Anfang November das Neurovaskuläre Symposium 2025 statt, das sowohl in Präsenz als
Vielfältige Berufe im Gesundheitswesen, IT und Technik kennenlernen Ausbildungsforum am Campus der St. Elisabeth Gruppe Das Ausbildungsforum der St. Elisabeth Gruppe bietet in diesem Jahr nicht nur spannende Einblicke in Gesundheitsberufe. Erstmals können Schülerinnen und Schüler auch Berufsfelder aus den Bereichen
DAAB Herne bietet einen Austausch über COPD und mehr Selbsthilfetreffen für Lungenerkrankte Am Montag, 3. November 2025 trifft sich der Deutsche Allergie und Asthmabund (DAAB) OV Herne wieder im Rehazentrum der Revital auf der Düngelstraße 28 in Herne im Zimmer Wanne Eickel. Beginn
Großelternkurs im Marien Hospital Herne Gut vorbereitet ins Großelternsein Wenn ein Enkelkind kommt, beginnt auch für Großeltern ein neuer Lebensabschnitt. Der Großelternkurs richtet sich an alle, die ihre Kinder und Enkelkinder im neuen Familienalltag bestmöglich
Ein Angebot des EvK Herne-Eickel Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kursus im Evangelischen Krankenhaus in Herne-Eickel, der speziell darauf
Schnauzer im ‚Movember‘ weißt auf psychische Männer-Gesundheit hin Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit Es ‚schnauzt‘ wieder: Im November lassen sich viele Männer auch in Herne einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie beteiligen sich an der weltweiten Aktion ‚Movember‘, ein zusammengesetztes Word
Experten des Marien Hospitals Herne informieren Den Herzinfarkt vermeiden Jedes Jahr erleiden mehr als 188.000 Menschen einen Herzinfarkt. Männer sind fast doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die Ursache ist meist ein akuter Verschluss eines Herzkranzgefäßes.
St. Anna Hospital Herne Infoabend der Geburtshilfe Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Geburtshilfliche Abteilung des St. Anna Hospital Herne werdende Eltern um 19:30 Uhr zum Informationsabend ein. Das Team der Geburtshilfe stellt sich