halloherne.de lokal, aktuell, online.
Melina Reich von der WNBL vom Herner TC steuerte viele Punkte in zwei Spielen bei - mit ihr gab es einen Sieg und eine Niederlage.

Ausgeglichene Bilanz der WNBL des Herner TC am Wochenende

Zwei Spiele, aber nur ein Sieg

Mit einer ausgeglichenen Bilanz mit einem Sieg und einer Niederlage beendet die WNBL des Herner TC die vergangenen beiden Spiele, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (1.3.2022).

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Am Freitagabend (25.2.2022) reiste die WNBL des Herner TC nach Köln um das Corona-bedingt ausgefallene Spiel nachzuholen. Das kleine Team von nur sieben Spielerinnen startete beherzt und couragiert in die Partie hinein.

Der Lohn war ein ausgeglichenes erstes Viertel (17:17) gegen den Tabellendritten aus Köln. Aber schon im zweiten Viertel zeigte sich, dass das Herner Team der kleinen Rotation und dem Fehlen einer großen Spielerin Tribut zollen musste. Die Hernerinnen hatte ihre Mühe und Not und bekamen keinen richtigen Zugriff auf das Spiel in der Defensive. Zur Halbzeit hatte die Kölner Spielgemeinschaft bereits elf Punkte Vorsprung.

Kräfte lassen nach

Auch nach der Pause fand der Ball offensiv nicht mehr so einfach den Weg in den Korb und die Kräfte der Spielerinnen ließen von Minute zu Minute nach. Letztendlich verliert die WNBL des Herner TC mit 95:58 gegen die Spielgemeinschaft der Cologne Regio Ladies.

Nach der Niederlage von Freitag hieß es Regeneration! Schon am Sonntag (27.2.2022) um 12 Uhr standen bereits die TG Neuss Tigers in der Halle am Sportpark als Gäste vor der Tür. Schnell zeigte sich, dass die Herner Spielerinnen aus ihren Fehlern gelernt haben.

Sie ließen sich von Beginn an nicht das Tempo von den Gegnerinnen aufzwängen, spielten konzentriert und zielorientiert. Am Ende des ersten Viertels konnte sich ein kleiner Vorsprung von drei Punkten erarbeitet werden (11:8). Genauso gut ging es auch im zweiten Viertel weiter. Die Herner Spielerinnen holten sich die Rebounds und leisteten gute Arbeit in der Defense. Die Gegnerinnen konnten erst nach 4 Minuten Spielzeit die ersten zwei Punkte in diesem Viertel auf ihr Konto schreiben.

Kontinuierlich gepunktet

Aber auch offensiv brauchte Herne sich nicht verstecken. Vorne wurde kontinuierlich gepunktet und der Vorsprung konnte auf neun Punkte bis zur Halbzeit ausgebaut werden (28:19). Knüpfte der Start in das dritte Viertel noch an die vorherige gute Leistung an, war dann doch von der 22 bis 25 Minute die Luft ein wenig raus. In der Defensive wurden einige zweite Würfe der Gegnerinnen zugelassen und auch Offensiv ließ die Trefferquote nach. Headcoach Predrag Stanojcic reagierte sofort und ermahnte sein Team in der Auszeit die Konzentration weiterhin hoch zu halten und die Zweikämpfe anzunehmen.

Insgesamt musste das dritte Viertel zwar mit 20:22 an die Gegnerinnen abgegeben werden, doch lag die WNBL des Herner TC immer noch mit 48:41 vorn. Das vierte Viertel wurde von einigen Fouls auf beiden Seiten geprägt und führte letztendlich zu einem Heimsieg (58:52) im letzten Spiel der Hauptrunde. Bereits am Sonntag, 6. März 2022, beginnen die Playdowns für die Hernerinnen. Gespielt wird gegen die Mannschaften aus der Gruppe Nordost.

Es spielten für den Herner TC in Köln: Melina Reich (32 Punkte), Lara Langermann (21), Pia Louisa Baumgart (3), Jette Heinzel (2), July Grunwald, Lena Klaus und Hanna Füssel.

Es spielten für den Herner TC gegen Neuss: Lara Langermann (32 Punkte), Melina Reich (24), Dana M. Korbstein (2), July Grunwald, Lena Klaus, Hanna Füssel, Jette Heinzel, Pia L. Baumgart

Mittwoch, 2. März 2022 | Quelle: M. Reich