halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Regisseurin Tatjana Gürbaca stellt am 22. Januar 2023 ihr Konzept zur Verdi-Inszenierung „Simon Boccanegra“ vor, die am 28. Januar 2023 im Essener Aalto Theater Premiere feiert.

Austausch mit dem Publikum

Zukunft des Musiktheaters

Am Samstag, 28. Januar 2023, hat Giuseppe Verdis packende Oper „Simon Boccanegra“ Premiere im Essener Aalto-Theater. Das spektakuläre Drama voller szenischer Kontraste und aufwühlender Musik, das gleichzeitig ein historisch inspirierter Politkrimi ist, basiert auf einem Drama des Spaniers Antonio García Gutiérrez. Am kommenden Sonntag, 22. Januar 2023, beginnt um 11 Uhr eine Einführungsmatinee mit dem Leitungsteam um die Regisseurin Tatjana Gürbaca, die, wie gewohnt angereichert mit musikalischen Kostproben, auf der großen Bühne ihre Inszenierung erläutert.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Musikalischer Frühschoppen

Danach beginnt ein besonderer musikalischer Frühschoppen im Foyer des Aalto-Theaters: Bei einem geselligen Umtrunk haben die Opernfreunde am 12:15 Uhr die Möglichkeit, sich mit dem neuen Projekt „Aalto:StartUp“ vertraut zu machen. Mit dem vom Landesprogramm „Neue Wege“ geförderten Angebot lädt die Essener Oper dazu ein, Musiktheater aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen, wobei die Wünsche und Bedürfnisse des Publikums ganz im Mittelpunkt stehen.

Aus diesem Grund freut sich Ensemblemitglied und Aalto:StartUp-Projektleiterin Marie-Helen Joël über einen regen Austausch mit allen, die Lust haben, die Zukunft des Musiktheaters aktiv mitzugestalten. Viele unterschiedliche Themen werden am Sonntagmittag zur Sprache kommen: Wie wichtig sind Live-Darbietungen? Welche Opernklischees gibt es? Was unterscheidet Musiktheater damals und heute?

Ein Rendezvous mit den 1960er Jahren bietet die Musical-Revue „Yesterdate“ von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël im Essener Aalto-Theater, im Bild Christina Clark und Henrik Wager.

Wer sich einfach nur informieren möchte, ist natürlich ebenso herzlich willkommen. Für musikalische Eindrücke sorgen Henrik Wager (bekannt aus der Aalto-Musicalrevue „Yesterdate“) und Pianist Heribert Feckler (musikalischer Leiter von „Yesterdate“ und „Rock around Barock“). Und wie es sich für einen Frühschoppen gehört, steht das passende kulinarische Angebot bereit! Es besteht auch die Möglichkeit, nur am Frühschoppen teilzunehmen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Kostenlose Zählkarten sind beim Einlasspersonal erhältlich.

Der Publikumshit „Yesterdate“ steht übrigens wieder am 21. Januar, 1. und 2. Februar, 30. und 31. März, am 21. April sowie am 12. Mai 2023 auf dem Aalto-Programm, Näheres und Tickets gibt es auf der Homepage.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 22. Januar 2023, um 11 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 22. Januar 2023, um 12:15 Uhr
Mittwoch, 18. Januar 2023 | Autor: Pitt Herrmann