
Junge Kultur in den Flottmann-Hallen
Wohnzimmer.fm-Festival 2025
Am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli 2025, wird es bunt und laut in den Flottmann-Hallen in Herne. Das junge Kulturformat „Wohnzimmer.fm“ lädt zur ersten Ausgabe des Wohnzimmer.fm- Festivals ein und hält eine bunte Mischung aus Musik, Workshops, Filmvorführung und weiteren Programmpunkten bereit.
Am Freitag öffnen die Festivaltore ab 19 Uhr. Um 20 Uhr können sich alle Besucher auf den kuriosen Weltraumkrimi „Wurst Case Scenario“ freuen, eine Filmproduktion des Pangalaktischen Theaters, die exklusiv in den Flottmannhallen gezeigt wird. Danach geht es weiter mit Live-Musik im Foyer der Flottmannhallen. Ab 21:30 Uhr dreht sich alles um Poesie und Wortakrobatik, wenn die Rap-Acts „Keeko & Knackpunkt“, „Bagu“, „Adrinalin & Drikone“ sowie der Herner „Odeyja“ auf der Bühne ihre Songs darbieten. Um 23 Uhr endet der erste Festivaltag.
Der zweite Tag
Am Samstag geht es um 14 Uhr mit kreativen Workshops weiter. Hier können Gäste in Sachen Graffiti aktiv werden oder Bilderrahmen, Sticker und Schlüsselketten selbst gestalten. Eine Anmeldung ist für die Workshops nicht nötig. Ab 16:30 Uhr geht es mit Live-Musik weiter: Am Open Mic kann man sich ab 17 Uhr auch als Gast auf die Bühne wagen. Die Veranstalter*innen bitten darum, eigene Musik und Instrumente mitzubringen. Im Anschluss folgen Auftritte von Bands und Solo-Künstler*innen. Mit dabei: „Blame Evolution“, „Kira“, „Vanessa“ sowie die wortwitzige Band „Vorzeigeschwiegersöhne“.
An beiden Festivaltagen sind Streetfood und Getränke im Angebot. Ein weiteres Highlight: Bei einem Walk-in-Tattoo-Artist können sich Gäste spontan ein permanentes Andenken an das Wohnzimmer.fm-Festival stechen lassen. Der Eintritt ist frei.
Zum Wohnzimmer.fm
„Wohnzimmer.fm“ ist ein Veranstaltungsformat für Junge Kultur in Herne. Gemeinsam mit engagierten jungen Menschen stellt das Kulturbüro der Stadt Herne einmal im Monat einen neuen Programmabend auf die Beine – für gewöhnlich in den Flottmann-Hallen. Mitmachen und eigene Ideen umsetzen – für den Herner Kreativnachwuchs ist „Wohnzimmer.fm“ dafür die perfekte Umgebung.