halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das wewole-Quatiersparkshaus wurde am 30. April 2025 eröffnet.

Erstes Fazit fünf Monate nach der Eröffnung

wewole-Quartiersparkhaus zu 25 Prozent belegt

Am 30. April 2025 wurde das erste Herner Quartiersparkhaus, welches sich auf dem Gelände der wewole-Stiftung befindet, offiziell eröffnet. Die Bauzeit für das Projekt betrug damals acht Monate und insgesamt 3,4 Millionen Euro flossen in den Bau. 160 Parkplätze stehen nun für wewole-Mitarbeiter, Anwohner und Gäste des Circus Schnick-Schnacks 24 Stunden am Tag zur Verfügung (halloherne berichtete).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Das vierstöckige Gebäude wurde in der Systembauweise erstellt, es wurde also aus vorgefertigten Bauteilen oder Modulen zusammengesetzt. Gleichzeitig sei es als offenes Parkhaus konzipiert worden, mit vielen Lichteinflüssen, um Angsträume zu vermeiden.

Doch wie sieht das Fazit des wewole-Vorstandes nach den ersten fünf Monaten Nutzung aus? halloherne hat nachgefragt. So teilen Anne Krüger und Arnd Lattenkamp gegenüber halloherne mit, dass das Parkhaus derzeit eine Vermietungsquote von etwa 25 Prozent aufweise.

'Denkbar sei eine wachsende Auslastung in den Herbst- und Wintermonaten'

Das Parkhaus wurde in der Systembauweise errichtet. Es hat vier Stockwerke.

Weiter heißt es vom Vorstand: „Denkbar ist eine wachsende Auslastung in den Herbst- und Wintermonaten, da in der dunklen Jahreszeit die Nachfrage nach geschützten Stellplätzen zunimmt. Zusätzlich soll die Attraktivität des Parkhauses durch die Installation von sechs E-Ladesäulen in Kooperation mit den Stadtwerken Herne erhöht werden, was voraussichtlich auch für Dauermieter attraktiv sein kann.“

Aktionen für Mitarbeiter und Parkmöglichkeiten bei Events

Momentan sei es eher noch so, dass die Mitarbeitenden und die Anwohner die kostenfreien Parkmöglichkeiten im öffentlichen Straßenraum nutzen. Aus diesem Grund habe man die Tagespauschale gesenkt und dem ortsüblichen Preisniveau angepasst. Die Tagespauschale für 24 Stunden beträgt nun 9,90 Euro. Für eine Parkstunde zahlt man beispielsweise 1,50 Euro.

Ferner habe die wewole-Stiftung verschiedene Maßnahmen zur Nutzungssteigerung ergriffen. So werbe sie aktiv auf ihrer Webseite für die Nutzung dies Parkhauses.

Anzeige: DRK Tagespflege

„Darüber hinaus werden spezielle Winter-Aktionen für Mitarbeitende durchgeführt. Auch beim wewole Adventsmarkt am Freitag und Samstag, 21. und 22. November 2025, an der Nordstraße werden Besuchern gezielt Stellplätze im Parkhaus angeboten. Ebenso können Gäste des Circus Schnick-Schnack bei Veranstaltungen des Circus im nahegelegenen Parkhaus parken“, heißt es vom wewole-Vorstand abschließend.

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Autor: Julia Blesgen