
SPD und CDU einigen sich auf weitere Zusammenarbeit im Rat
Herner 'GroKo' wird fortgesetzt
Nach mehreren Gesprächen in den vergangenen Tagen steht fest, dass die Koalition zwischen SPD und CDU in Herne fortgeführt wird. Das teilten beide Parteien am Montagnachmittag (13.10.2025) mit. Bekanntermaßen setzte sich die SPD im Rat mit 37,02 Prozent durch. Die CDU kam auf 17,84 Prozent und war damit drittstärkste Kraft hinter der AfD mit 22,44 Prozent.
„Beide Seiten haben sich in diesen Gesprächen konstruktiv mit den verschiedensten Themenfeldern auseinandergesetzt. Wir konnten in den meisten Bereichen einen Konsens erzielen, so dass sowohl wir als auch die CDU an einer Fortführung der Koalition für die Wahlperiode 2025 bis 2030 festhalten wollen“, so Kai Gera, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion.

Christoph Bußmann, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, ergänzt: „Unsere beiden Parteien wissen, dass es aufgrund der Herausforderungen nicht einfach wird, dennoch werden wir alles daransetzen, unsere Stadt zugunsten unserer Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln.“
Unter anderem wurde festgehalten, dass die Realisierung des Blumenthal-Quartiers unter Berücksichtigung und Beachtung der Anregungen durch die Herner Bevölkerung umgesetzt wird. Weiterhin soll Herne als Hochschulstandort weiterentwickelt werden. Auch die Fortsetzung und Ausstattung der Schulmodernisierungsgesellschaft soll bis 2035 sichergestellt werden.
Alle weiteren Punkte werden in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der CDU, die nach dem Parteitag Ende Oktober 2025 stattfinden soll, bekanntgegeben, heißt es weiter.