
Wettkämpfe der Westfalia Triathleten
Die Triathleten von Westfalia Herne starteten am Wochenende bei zwei Wettkämpfen. Am Samstag (20.8.2016) waren einige Mitglieder beim Hückeswagener Triathlon und am Sonntag (21.8.2016) feierte Nadine Kespe, begleitet von Martin Skaljic, ihr Debüt beim 1000 Herzen Triathlon in Essen.
In Hückeswagen verpassten das junge Westfalia-Team den Aufstieg aus der Landesliga Mitte. Beim Schwimmen in der Bevertalsperre ging es bereits schlecht los. "Es wurde geprügelt, das haben wir so noch nie erlebt. Auf den ersten Metern bekam ich gleich zwei Tritte ins Gesicht und einen auf die bei meinem Radsturz lädierten Rippen", so Jan Müller, der bereits angeschlagen ins Rennen gegangen war. Auch Michael Gniffke war nicht fit, er hatte mit einer verhärteten Wade zu kämpfen. Zu allem Überfluss sprang ihm frühzeitig auf dem Rad die Kette herunter, wodurch er viele Plätze verlor. Marius Kruza bekam die Auswirkungen seiner langen Verletzungspause im Winter zu spüren: "Mir fehlen einfach Grundlagen und auch der eine oder andere harte Kilometer. Insgesamt war es kein schönes Rennen für mich." Lediglich Jürgen Mann war mit seinem Rennen zufrieden. Insgesamt landeten sie durch den Wettkampf auf Platz fünf in der Tabelle - doch nur die ersten vier Teams steigen auf.
Georg Temme, der im freien Feld über die Sprintdistanz an den Start ging, war ebenso wie Mann zurfrieden. Er lieferte in allen drei Disziplinen gewohnte Leistungen ab und konnte sich über einen zweiten Platz in seiner Altersklasse freuen. Bei den Senioren lief allerdings ebenfalls nicht alles nach Plan. Mit Christian Kropp und Frank Neuwirth mussten gleich zwei Starter das Rennen vorzeitig beenden. Michael Aßhauer und Dirk Lohsträter holten daher im Alleingang Platz 24. Somit beenden die Senioren die Liga auf Platz 28.
In Essen hieß es für Nadine Kespe und Martin Skaljic um 9.30 Uhr die 500 Meter in der strömungsanfälligen Ruhr zu schwimmen. Nadine startete motiviert in ihren ersten Wettkampf und kam mit deutlichem Abstand zu Skaljic aus dem Wasser. Nach 24 Kilometern Radfahren, gingen die beiden mit nur 40 Sekunden Abstand in die zweite Wechselzone. Am Ende des 5-Kilometer-Laufes lautete das Ergebnis 1 Stunde 23 Minuten und 35 Sekunden für für Skaljic (Platz 67 bei den Männern) und 1 Stunde 26 Minuten und 31 Sekunden für Kespe (Platz 10 bei den Frauen).