
Freie Plätze im LWL-Römermuseum
Wer hat das Zeug zum Römer?
Haltern (lwl). Eine Weiterbildung der besonderen Art bietet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See in den Herbstferien an: Schlaue Köpfe zwischen 7 und elf Jahren können in der ersten und zweiten Ferienwoche,jeweils von Dienstag bis Freitag, 15.-18., und 22.-25. Oktober 2019, in der Zeit von 10-12:30 Uhr das Römerdiplom erwerben. Sechs Aufgaben gilt es bei einer Rallye durch die Ausstellung zu lösen. Wer das Fotoshooting in römischer Kleidung erfolgreich absolviert und ein römisches Kunstwerk erstellt, erhält am Ende in einer feierlichen Zeremonie die Urkunde.
Gleich zweimal in den Herbstferien fragt das LWL-Römermuseum: „Wer hat das Zeug zum Römer? Dabei schlüpfen die Teilnehmer zunächst in eine Tunica. Nach einem Fotoshooting in römischem Gewand geht es in die Ausstellung selbst. Dort werden die Kinder in die Geheimnisse der römischen Schrift eingeweiht. In einem Suchspiel lernen sie die Gebäude des Halterner Militärlagers und die Arbeiten des Töpfers Saturninus kennen. Anschließend können sie selbst kreativ werden. Sie probieren römische Spiele aus und erstellen ihre eigene Arbeitsprobe, die Nachbildung eines römischen Millefiori-Glases aus Knete. Zu guter Letzt erhalten alle „Neu-Römer“ in einer feierlichen Zeremonie das Diplom.