halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wanderer besprechen ihre Route.

Wandertag rund um den Gysenberg

Pfarrer Karsten Herbers leitete den ökumenischen Gottesdienst.

414 Teilnehmer lockte der Wandertag des Stadtsportbundes Herne (SSB) bei strahlendem Sonnenschein am Sonntagmorgen (12.10.2014) hinaus ins Grüne. Nach einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Karsten Herbers leitete, begaben sich die meisten Teilnehmer in Gruppen nach und nach auf die rund 11 Kilometer lange Strecke. Neben der Hauptstrecke konnten Wanderer, die weniger gut zu Fuß waren oder nicht so viel Zeit investieren wollten, auch eine kürzere Route wählen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Hiltrud Buddemeier (l.) erzählt etwas über Flora- und Fauna rund um den Gysenberg.

Neu im Angebot war außerdem eine Führung von Hiltrud Buddemeier vom BUND Herne, die einige Flora- und Fauna-Interessierte durch Wald und Wiesen führte und immer wieder anhielt und etwas zu Pflanzen und Örtlichkeiten erzählte. Buddemeier: "Die meisten wollten zwar zügig Wandern, aber eine kleine Gruppe zog mit mir durch den Wald und zeigte sich sehr interssiert an der Natur und den Veränderungen der Landschaft in den letzten Jahren."

Hiltrud Buddemeier zeigt giftige Pflanzenteile.

Am Ende des Wandertages konnten sich alle Teilnehmer noch bei Musik und Erbsensuppe an der Gysenberg-Kegelhalle entspannen und stärken. Den größten Teil der Wanderer stellte der Turnverein Börnig-Sodingen mit 74 Teilnehmer, gefolgt vom Sauerländischen Gebirgsverein.

SSB-Vorsitzender Hans Peter Karpinski: "Die geführte Wanderung fand bei den Teilnehmer regen Zuspruch und wird im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden. Leider war der Wandertag trotz des schönen Wetters in diesem Jahr weniger gut besucht, was wahrscheinlich an den Ferien und den Neuerungen lag. Wir wollen den Wandertag im nächsten Jahr wesentlich früher bewerben."

Auch einige Vierbeiner kamen mit zum Wandertag.
Montag, 13. Oktober 2014