
Vorsichtsmaßnahmen bei heißem Wetter
Aufgrund des trockenen Wetters der vergangenen Tage weisen die Herner Feuerwehr und der Fachbereich Stadtgrün darauf hin, dass in den Wäldern nicht geraucht werden darf und auch offenes Feuer nicht gestattet ist. Flaschen und andere Glasgegenstände sollten nicht nur aus Umweltgründen nicht in der Natur zurückgelassen werden. Bei entsprechendem Sonneneinfall wirken sie wie Brenngläser und können Feuer verursachen.
Auch vom Grillen auf Rasenflächen rät die Stadt dringend ab, da diese leicht in Brand geraten könnten. In den städtischen Grünanlagen und Parks sind das Grillen und offenes Feuer ohnehin nicht gestattet. Das Abflämmen von Unkraut ist gegenwärtig ebenso wenig ratsam wie das Parken auf Rasenflächen. Durch die Flamme des Brenners bzw. die Hitze an der Abgasanlage könnten sich die Flächen oder Hecken entzünden.